Fr. 46.50

Politische Zäsur und Wandel des Bildungssystems - Drei Dekaden nach dem Fall des Eisernen Vorhangs - Bilanzen und Perspektiven

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Politische Systembrüche führen auch zu Veränderungen im Bildungswesen. Zugleich folgt dieses aber einer Eigenlogik, die politische Veränderungen überlagert. Vor dem Hintergrund dieses engen, aber nicht trivialen Zusammenhanges wird die Entwicklung des Bildungswesens seit 1989 in den postsozialistischen Staaten Europas erörtert. In den Blick genommen werden Schulstrukturen und ihr gesetzlicher Rahmen, aber auch Kulturen des Lehrens und Lernens, die Interaktion zwischen Lehrenden und Lernenden sowie Selbstverständnis und Einstellungen der Beteiligten.

Produktdetails

Mitarbeit Wilfried Göttlicher (Herausgeber), Tomás Janik (Herausgeber)
Verlag Lit Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.03.2024
 
EAN 9783643916563
ISBN 978-3-643-91656-3
Seiten 270
Abmessung 164 mm x 16 mm x 238 mm
Gewicht 488 g
Serie Pädagogik in Forschung - Theorie - Geschichte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik
Ratgeber > Lebenshilfe, Alltag > Familie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.