vergriffen

Gilles Deleuze - Fluchtlinien der Philosophie

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Inhaltz.B.Gilles Deleuze: Die Immanenz: ein LebenBruce Baugh: Deleuze und der EmpirismusPierre Macherey: In Spinoza denkenusw.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:1. Teil
1.1 Pierre Klossowski:
Exkurs. Ausgehend von einem apokryphen Portrait
1.2 Clemens-Carl Härle:
Über das Verhältnis von Philosophie und Politik bei Deleuze
1.3 Clemens Pornschlegel:
Der Ort der Kritik. Zur Diskussion der Menschenrechte bei Gilles Deleuze und Felix Guattari
1.4 Elisabeth Weber:Fragment über die Wissenschaft reiner Ereignisse
1.5 Wolfgang Schäffner:
Technologien des Unbewussten
2. Teil
2.1 Bruce Baugh:
Deleuze und Empirismus
2.2 Jacob Rogozinski:Defekte (Nietzsche und Kant)
2.3 Martin Stingelin:
Wie behauptet sich die kämpferische gegen die kriegerische Lektüre? Deleuze als Nietzsche-Leser
2.4 Pierre Macherey:
Deleuze in Spinoza
2.5 Christiane Fremont:
Komplikation und Singularität
2.6 Ulrich Johannes Schneider:
Theater in den Innenräumen des Denkens. Gilles Deleuze als Philosophiehistoriker
2.7 Dirk Baecker:
Was leistet die Negation?
2.8 Alain Badiou:
Zwei Briefe an Gilles Deleuze
3. Teil
3.1 Alain Francois:
Beschreibung, Dedundanz und discours indirect (libre) bei Gilles Deleuze
3.2 Friedrich Balke:
Fluchtlinien des Staates. Kafkas Begriff des Politischen
3.3 Eva Erdmann:
Monsieur Rhizom. Valery und seine Cahiers
3.4 Stefan Hesper:
Kristalle des Lebens
3.5 Tom Holert:
Zur Funktion des filmtheoretischen Allgemeinplatzes 'Welt' bei Deleuze und anderen
3.6 Joseph Vogl:
Schöne gelbe Farbe. Godard und Deleuze
3.7 Gilles Deleuze:
Begehren und Lust

Produktdetails

Mitarbeit Friedrich Balke (Herausgeber), Joseph Vogl (Herausgeber)
Verlag Brill Fink
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1996
 
EAN 9783770530977
ISBN 978-3-7705-3097-7
Seiten 329
Gewicht 528 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Politikwissenschaft > Politische Theorien und Ideengeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.