Fr. 21.50

Alice und die Geister von nebenan - Geisterabenteuer über das Erinnern und Vergessenwerden | Starke und mutige Heldin | Mit viel Herz und Humor | Für Fans von »Emily Bones« | Ab 10 Jahren

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein nicht-sehr-gruseliges Geisterabenteuer übers Erinnern und Vergessenwerden, klug und mit viel Herz und Humor erzählt
Die zehnjährige Alice ist ein Umzugsprofi. Sie zieht mit ihren Eltern von Haus zu Haus. Oder besser: von Bruchbude zu Bruchbude. Kein Problem für Alice, denn sie liebt nichts mehr, als Dinge zu reparieren. Nach Umzug Nummer elf kommt ihr das heruntergekommene Nachbarhaus gerade recht. Das perfekte neue Reparaturprojekt! Doch sie ist nicht allein: Gleich drei Geister spuken hier herum - und die brauchen ihre Hilfe genauso dringend wie die bröckeligen Wände ...

Über den Autor / die Autorin

Jacqueline Davies ist eine US-amerikanische Kinderbuchautorin, die sich mit ihren Büchern stark für gemeinnützige Projekte einsetzt. In den USA ist ihre The Lemonade War-Reihe ein Bestseller, und sie wurde vielfach für ihre Werke ausgezeichnet. Sie lebt in der Nähe von Boston und verbringt ihre Zeit gern in einer Hütte an der wilden Küste Maines.

Zusammenfassung

Ein nicht-sehr-gruseliges Geisterabenteuer übers Erinnern und Vergessenwerden, klug und mit viel Herz und Humor erzählt
Die zehnjährige Alice ist ein Umzugsprofi. Sie zieht mit ihren Eltern von Haus zu Haus. Oder besser: von Bruchbude zu Bruchbude. Kein Problem für Alice, denn sie liebt nichts mehr, als Dinge zu reparieren. Nach Umzug Nummer elf kommt ihr das heruntergekommene Nachbarhaus gerade recht. Das perfekte neue Reparaturprojekt! Doch sie ist nicht allein: Gleich drei Geister spuken hier herum – und die brauchen ihre Hilfe genauso dringend wie die bröckeligen Wände …

Vorwort

Eine nicht-sehr-gruselige Geistergeschichte

Zusatztext

»In dieser ungewöhnlichen Geistergeschichte findet ihr eine ungewöhnliche Familie, witzige Geister und ganz viel Liebe für die besonderen Dinge!«

Bericht

»Eine solche Freundin [wie Alice] wirst du dir am Ende des Buches bestimmt wünschen.« Verena Hoenig Dithmarscher Landeszeitung 20241018

Produktdetails

Autoren Jacqueline Davies
Mitarbeit Julia Castaño (Illustration), Fabienne Pfeiffer (Übersetzung)
Verlag SchneiderBuch
 
Originaltitel The International House of Dereliction
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 10 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 23.07.2024
 
EAN 9783505152412
ISBN 978-3-505-15241-2
Seiten 272
Abmessung 156 mm x 27 mm x 216 mm
Gewicht 437 g
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Tod, Bibliothek, Abenteuer, Horror, Halloween, Kinder, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Grusel, Geister, Gespenster, starkes Mädchen, Heldin, Gruselspaß, Geistergeschichte, Geisterhaus, starke Mädchenfigur, Mitternachtsstunde, Das Hotel der Magier, Coraline, Emily Bones, empfohlenes Alter: ab ca. 10 Jahre, Horror für Kinder, Polidoris, Eigenwillige Heldin

Kundenrezensionen

  • Unerledigte Aufgaben

    Am 26. Oktober 2024 von Anno geschrieben.

    Dieses Buch ist ein Geisterbuch, das nicht darauf aus ist den Leser zu gruseln. Vielmehr befindet sich auf seinen Seiten eine wirklich herzerwärmende Geschichte von Menschen, die durch ihren Tod gehindert wurden ihre Herzensangelegenheiten abzuschließen.

    Alice, das Mädchen, das frisch ins Nachbarhaus zog, ist vom leerstehenden und abbruchreifen Haus fasziniert. Doch während sie sich daran macht das „Herz“ des Hauses zu reparieren, macht sie die erstaunliche Entdeckung von Seelen, die dieses Haus es noch immer bewohnen und beginnt ihnen zu helfen.

    Die Stimmung des Buches ist wirklich wunderschön und die in der Geschichte vorkommenden Geister wurden auf eine tolle Weise dargestellt und beschrieben, oft kaum stofflich aber durchaus sehr präsent. Man taucht in die Geschichten dieser Menschen ein und erfährt viel von ihrem Leben. Besonders gefiel mir dabei Ivys unerledigte Aufgabe. Sie brachte mich sehr zum Schmunzeln und erinnerte mich an den eigenen noch ausstehenden Bibliotheksbesuch. Aber auch von Alice war ich sehr angetan. Sie ist ein äußerst selbstständiges Mädchen mit, für ihr Alter beeindruckenden Fähigkeiten. Sie wächst in für Deutschland, eher ungewöhnlichen Umständen auf, ist Tochter einer Professorin, Freilernerin und besitzt ein erstaunliches handwerkliches Geschick. Doch leider werden im Verlauf der Handlungen auch Kindern weniger geläufige Themen angesprochen und im Collegegebrauch übliche Fachtermini verwendet, was zwar die Handlung authentisch wirken lässt, Kindern aber das Verstehen erschwert.

    Gegen Ende des Buches jedoch verändert sich die Handlung nochmals spürbar. Es wird etwas chaotischer, es geschieht viel zeitgleich. Gleichzeitig werden lose Handlungen verknüpft und stimmig abgeschlossen. Nicht alle davon hätte ich persönlich so gebraucht, dennoch ergeben sie ein durchaus passendes Ganzes.

    Mein Fazit: Ein schönes gruselfreies Halloweenbuch, was jedoch bei lesenden Kindern evtl. die ein oder andere Frage aufwerfen mag. Gemäß des Freilernens könne dadurch dann der Rat und die Hilfe eines Erwachsenen nötig werden.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.