Fr. 33.50

Im Rausch der Zeit. Das temperamentvolle Leben der Witwe Clicquot - Film "Die Witwe Clicquot" | Bestseller | Geschichte des Champagners | Napoleon | Beklaute Frauen | Unternehmerin | Weihnachtsgeschenk

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit Geschäftssinn und Glamour: Die Geschichte der Frau, der wir den Champagner zu verdanken haben - »Ein prickelndes Lesevergnügen.« Stern

Frankreich, 1805: Nach dem Tod ihres Mannes setzt sich die erst siebenundzwanzigjährige Witwe Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin über alle Konventionen hinweg, indem sie die Leitung des Familienunternehmens für Weine in Reims übernimmt.
Es ist die Zeit der Napoleonischen Kriege, ganz Europa leidet unter politischen Unruhen und wirtschaftlicher Instabilität, doch die junge Witwe schafft es, das Geschäft weiterauszubauen. Binnen kürzester Zeit verkehrt sie nicht nur mit Napoleon selbst, sondern mit allen europäischen Herrschaftshäusern. Sie erfindet neue Herstellungsverfahren, lässt das ikonisch goldgelbe Etikett patentieren und macht ihren Namen zur Marke. Mit vierzig gehört sie zu den reichsten und berühmtesten Unternehmerinnen Europas. Aus der temperamentvollen Anfängerin wird die Grande Dame des Champagners.

Filmreif: Bundesweiter Kinostart 7. November 2024

»Die Geschichte einer Frau, die durchschlagenden Erfolg hatte, lange bevor das Konzept der Gläsernen Decke Karriere machte.«
New York Times Book Review

»Eine mitreißende Unternehmensgeschichte.«
Julia Flynn Siler, Wall Street Journal

»Von der positiven Energie und Kraft dieser Frau können wir uns heute noch etwas abschauen.«
Natalie Lumpp, Deutschland führende Weinexpertin

»Ein verführerische Mischung aus Biografie und Geschichte«
USA Today

»Ohne Champagner kann ich nicht leben. Bei Siegen verdiene ich ihn, bei Niederlagen brauche ich ihn.«
Napoleon Bonaparte

Über den Autor / die Autorin

TILAR J. MAZZEO ist Kulturhistorikerin, Bestsellerautorin und professionelle Weinkennerin. Sie pendelt zwischen Maine, wo sie als Assistenzprofessorin für Englisch am Colby College tätig ist, New York City und Vancouver Island, British Columbia. Sie hat über zwölf Bücher verfasst, darunter dieNew-York-Times-Bestseller über die Witwe Clicquot und »Chanel N°5«.

Zusammenfassung

Mit Geschäftssinn und Glamour: Die Geschichte der Frau, der wir den Champagner zu verdanken haben»Ein prickelndes Lesevergnügen.«Stern

Frankreich, 1805: Nach dem Tod ihres Mannes setzt sich die erst siebenundzwanzigjährige Witwe Barbe-Nicole Clicquot Ponsardin über alle Konventionen hinweg, indem sie die Leitung des Familienunternehmens für Weine in Reims übernimmt.
Es ist die Zeit der Napoleonischen Kriege, ganz Europa leidet unter politischen Unruhen und wirtschaftlicher Instabilität, doch die junge Witwe schafft es, das Geschäft weiterauszubauen. Binnen kürzester Zeit verkehrt sie nicht nur mit Napoleon selbst, sondern mit allen europäischen Herrschaftshäusern. Sie erfindet neue Herstellungsverfahren, lässt das ikonisch goldgelbe Etikett patentieren und macht ihren Namen zur Marke. Mit vierzig gehört sie zu den reichsten und berühmtesten Unternehmerinnen Europas. Aus der temperamentvollen Anfängerin wird die Grande Dame des Champagners.

Filmreif: Bundesweiter Kinostart 7. November 2024

»Die Geschichte einer Frau, die durchschlagenden Erfolg hatte, lange bevor das Konzept der Gläsernen Decke Karriere machte.«
New York Times Book Review

»Eine mitreißende Unternehmensgeschichte.«
Julia Flynn Siler, Wall Street Journal

»Von der positiven Energie und Kraft dieser Frau können wir uns heute noch etwas abschauen.«
Natalie Lumpp, Deutschland führende Weinexpertin

»Ein verführerische Mischung aus Biografie und Geschichte«
USA Today

»Ohne Champagner kann ich nicht leben. Bei Siegen verdiene ich ihn, bei Niederlagen brauche ich ihn.«
Napoleon Bonaparte

Vorwort


Filmreif: die Neuausgabe des

New-York-Times
-Bestsellers

Zusatztext

»[…] die Autorin [hat] sich mit viel Einfühlungsvermögen auf die Spuren der Gedankenwelt ihrer Heldin begeben und lässt die Leser an ihrem Aufstieg teilnehmen.«

Bericht

»Eine unterhaltsam geschriebene, kenntnisreiche Biographie der Grande Dame des Champagners.« Iris Neininger Wo zum Sonntag 20241026

Kundenrezensionen

  • Erfolg in einer Männerwelt

    Am 15. Januar 2025 von geerthi geschrieben.

    Im Buch «Im Rausch der Zeit. Das temperamentvolle Leben der Witwe Clicquot» handelt es sich um das Leben von Barbe-Nicole Clicquot, einer Pionierin der Champagnerproduktion, die sich in einer von Männern dominierten Welt behaupten musste. Ihre Geschichte ist nicht nur ein eindrucksvolles Porträt einer starken Frau, sondern auch ein Kampf um Erfolg und Anerkennung in einer Zeit, in der Frauen oft auf ihre traditionellen Rollen beschränkt waren.
    Was mich besonders überrascht hat, ist die Komplexität und die Herausforderungen, die mit der Champagnerproduktion verbunden sind. Der Konkurrenzkampf war bereits damals sehr gross. Die Biographie zeigt eindrucksvoll, dass es weit mehr braucht als nur eine gute Idee, um im Geschäft erfolgreich zu sein. Es ist ein intensiver Prozess, der von harter Arbeit, strategischem Denken und einem tiefen Verständnis für den Markt geprägt ist. Barbe-Nicole Clicquot musste nicht nur ihre Produkte perfektionieren, sondern auch ständig die Bewegungen ihrer Wettbewerber im Auge behalten, um sicherzustellen, dass ihr Champagner die erste Wahl der Kunden blieb.
    Obwohl ich selbst keinen Alkohol trinke, fand ich die detaillierte Beschreibung des gesamten Prozesses von der Traube bis zur Flasche überaus spannend. Die Autorin nimmt uns mit auf eine Reise, die die Herausforderungen und Triumphe von Clicquots unternehmerischem Geist greifbar macht. Besonders faszinierend fand ich, wie wichtig der richtige Zeitpunkt für den Markteintritt war und wie sehr die Verfügbarkeit von Rohstoffen und Lagerstätten den Erfolg beeinflussen konnten. Es ist beeindruckend zu erkennen, wie viel strategisches Denken und Planung hinter einem scheinbar einfachen Produkt wie Champagner steckt.
    Zusätzlich hätte ich mir gewünscht, dass die Biografie mit Bildern ergänzt gewesen wäre, um die Erzählung noch lebendiger zu gestalten. Passende Bilder hätten nicht nur das Verständnis vertieft, sondern auch die emotionale Verbindung zu Barbe-Nicole Clicquot und ihrer Zeit verstärkt.
    Insgesamt ist «Im Rausch der Zeit. Das temperamentvolle Leben der Witwe Clicquot» eine lehrreiche Biografie, die das Leben einer bemerkenswerten Frau ins Rampenlicht bringt. Sie inspiriert dazu, über die Herausforderungen von Frauen in der Geschichte nachzudenken. Ich vergebe gerne 4 von 5 Sternen ⭐️⭐️⭐️⭐️ und empfehle das Buch jedem, der sich für Geschichte, Unternehmertum und die faszinierende Welt des Champagners interessiert.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.