Fr. 47.90

Multidisziplinäre und physiotherapeutische Maßnahmen bei Frauen im Klimakterium - Eine Literaturübersicht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das Klimakterium wird auch als ein Prozess des körperlichen und emotionalen Übergangs vom mittleren Alter zum Alter sowohl für Männer als auch für Frauen definiert. In dieser Studie werden wir jedoch die Bedeutung des Klimakteriums als den Übergang der Frauen von der reproduktiven Phase zur nicht-reproduktiven Phase verwenden, der eine Vielzahl von Symptomen auslöst. Die Studie besteht aus einer bibliographischen Übersicht, die die Arbeit eines multiprofessionellen Teams mit Frauen im Klimakterium betrachtet, wobei der Schwerpunkt auf der Arbeit von Physiotherapeuten in dieser Phase liegt. In der Studie werden klar und objektiv die bei Frauen im Klimakterium am häufigsten angewandten physiotherapeutischen Techniken sowie deren Wirksamkeit und Anwendbarkeit erörtert, mit dem Ziel, Anzeichen und Symptomen vorzubeugen und bestehende zu behandeln, wie z. B. Harninkontinenz, Schweißausbrüche, Hitzewallungen, sexuelle Störungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Osteoporose und emotionale Störungen wie Depressionen und Angstzustände, die zu hormonellen, physischen und psychischen Störungen führen können, die die Lebensqualität beeinträchtigen.

Über den Autor / die Autorin










Raquel Priscila : Studentin der Physiotherapie im 5. Semester an der Universität Marília, Unimar.

Produktdetails

Autoren Raquel Priscila
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.02.2024
 
EAN 9786207215843
ISBN 9786207215843
Seiten 52
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Nichtklinische Fächer

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.