Fr. 20.00

trans 44. Lore

Englisch, Deutsch, Französisch · Buch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der englische Begriff lore bezeichnet das kumulative und kollektive Wissen über ein bestimmtes Thema. Er ist heute vor allem in der Sprache des Gaming und des seriellen Erzählens verbreitet, wo er die umfassende Hintergrundgeschichte zu einem fiktiven Universum bezeichnet. Diese Ausgabe des trans magazins versucht die vielfältigen Formen zu verstehen, wie lore in unserer Gegenwart wirkt: Die Texte befassen sich mit erzählten Wirklichkeiten, Wissenslogistik, mit Geistern und Engeln sowie damit, wie das Unbewusste die gebaute Umwelt beeinflusst.

Inhaltsverzeichnis

Beiträge von Giorgio Azzariti, Valentin Bansac, Adil Bokhari, Giovanna Borasi, D-ARCH Glossary Working Group, everyone is into weird stuff, Samuel Fuchs, Lucia Salomé Gränicher, Michael Hampe, Emma Kaufmann LaDuc, Camille Lot, Nikos Magouliotis, Mariapaola Michelotto, Agostino Nickl, 00Island, Vanessa Amoah Opoku, Irini Peraki and Natalie Donat-Cattin, Anh Phuong, Larissa Platz, Julien Rey, Miro Roman, Felix Röttger, Aparupa Saha, Josef Schneble, sub, Paula Veidenbauma, Jeremy Waterfield

Zusammenfassung

Der englische Begriff
lore
bezeichnet das kumulative und kollektive Wissen über ein bestimmtes Thema. Er ist heute vor allem in der Sprache des Gaming und des seriellen Erzählens verbreitet, wo er die umfassende Hintergrundgeschichte zu einem fiktiven Universum bezeichnet. Diese Ausgabe des
trans magazins
versucht die vielfältigen Formen zu verstehen, wie lore in unserer Gegenwart wirkt: die Texte befassen sich mit erzählten Wirklichkeiten, Wissenslogistik, mit Geistern und Engeln sowie damit, wie das Unbewusste die gebaute Umwelt beeinflusst.

Produktdetails

Mitarbeit trans Redaktion (Herausgeber)
Verlag GTA Verlag
 
Sprache Englisch, Deutsch, Französisch
Produktform Buch
Erschienen 01.03.2024
 
EAN 9783856764746
ISBN 978-3-85676-474-6
Seiten 140
Abmessung 210 mm x 8 mm x 280 mm
Gewicht 340 g
Illustration 100 Abb.
Serien trans magazin
trans magazin / Magazin für Architektur am Departement Architektur der ETH Zürich
trans magazin 44
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Europa, Geschichte der Architektur, Architektur: berufliche Praxis, Hintergrundwissen, entdecken, Architekturdiskurs, Wissenslogistik, Erzählte Wirklichkeiten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.