Fr. 65.00

Psychotherapie im Zeichen der menschlichen Freiheit - Eine Orteguersche Diskussion

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem Buch werden Elemente des Raciovitalismus des spanischen Philosophen José Ortega y Gasset erläutert, die als Stütze für die Diskussion der psychotherapeutischen Übung angesichts derer, die sich ihr zuwenden, dienen. Ortega y Gasset versteht den Menschen als konstitutiven Mangel und als Freiheit, da er aus dieser Perspektive mit den Dingen und den anderen, mit seinen "Umständen" konfrontiert ist und sich in dem Leben, das sich ihm bietet, seine eigene Erzählung aufbauen muss. Wir haben uns bemüht, wie unser Philosoph sagt, so viel "Klarheit" wie möglich zu schaffen, da dies eine Art Höflichkeit gegenüber denjenigen ist, die dieses Buch betrachten. Das Hauptziel besteht also darin, zu einer Reflexion über die psychologische Praxis und ihren Handlungsgegenstand zu führen.

Über den Autor / die Autorin










Hochschulabschluss in Psychologie und Literaturwissenschaft; Master in klinischer Psychologie und Promotion in vergleichender Literaturwissenschaft (Sandwich-Promotion in Lissabon/PT). Lehrtätigkeit in Grund- und Aufbaustudiengängen an Hochschulen in Rio de Janeiro, der Stadt, in der sie geboren wurde. Sie arbeitet in der klinischen Psychologie mit dem phänomenologisch-existentiellen Ansatz.

Produktdetails

Autoren Eloisa Nogueira Aguiar
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.02.2024
 
EAN 9786207210824
ISBN 9786207210824
Seiten 96
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Angewandte Psychologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.