Fr. 39.50

Auswirkungen der Kryokonservierung auf die Spermien-Subpopulation bei Rindern - Sperma Subpopulation Rinder

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Ein gemeinsames Merkmal der Ejakulate von Säugetieren ist die Heterogenität der Spermienmotilität und -morphologie sowie fast aller Spermienfunktionen, die sowohl bei fruchtbaren als auch bei unfruchtbaren Individuen zu beobachten ist. Diese Heterogenität der Spermienmotilität spiegelt sich in der Existenz von diskreten Spermien-Subpopulationen (SP) wider, die sich in ihren kinematischen Werten unterscheiden. Spermien-Subpopulationen mit unterschiedlichen Motilitätsmerkmalen wurden zunächst durch eine multivariate Clusteranalyse der von CASA abgeleiteten kinematischen Parameter menschlicher epididymaler Spermien ermittelt (Davies et al., 1993). Danach wiesen mehrere Forschergruppen das Vorhandensein beweglicher Spermien-Subpopulationen in den Ejakulationen vieler verschiedener Säugetierarten nach: Marmosetten (Holt, 1996), Gazellen und Wildschweine (Abaigar et al., 1999), Hengste (Quintero-Moreno et al., 2003), Hunde (Nuñez Martínez et al., 2006a, 2006b), Stiere (Muiño et al., 2008a), usw. Bei Rinderejakulaten korrelierte die Spermien-Subpopulation mit der höchsten Geschwindigkeit und Progressivität, nicht aber der Gesamtprozentsatz der beweglichen Spermien, signifikant mit der Kryoüberlebensfähigkeit der Spermien (Muiño et al. 2008a; 2009b) und mit den Ergebnissen von ZBA- und IVF-Tests (Ferraz et al., 2014).

Über den Autor / die Autorin










Dr. Rodrigo Muiño Otero promovierte 2008 in Biotechnologie der Fortpflanzung. In den letzten zwanzig Jahren hat er in der Medizin und Reproduktion von Milchkühen gearbeitet. Seine Forschungsinteressen liegen in den Bereichen Biotechnologie und Metabolismus bei Rindern. Er ist Autor mehrerer Artikel und Bücher, die in Fachzeitschriften veröffentlicht wurden.

Produktdetails

Autoren Rodrigo Muiño Otero
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.02.2024
 
EAN 9786207204236
ISBN 9786207204236
Seiten 76
Abmessung 150 mm x 4 mm x 220 mm
Gewicht 119 g
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Veterinärmedizin

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.