Fr. 12.90

Der große Sommer - Lektüre mit digitalen Extras

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Sommerferien könnten für Frieder wahrlich entspannter sein: Um seine Versetzung zu schaffen, muss er in Mathe und Latein in die Nachprüfung. Das bedeutet, pauken statt Familienurlaub, noch dazu unter der Nachhilfe-Aufsicht seines strengen Großvaters. Doch zum Glück gibt es da auch noch seinen besten Freund Johann, dessen Schwester Alma und Beate, das Mädchen im flaschengrünen Badeanzug. In diesen Ferien erlebt Frieder Freundschaft und Angst, Liebe und Tod, Respekt und Vertrauen. Es wird ein Sommer, der sein ganzes weiteres Leben prägen wird.
»Die spritzig-ironischen Dialoge, philosophischen Betrachtungen und mal zutiefst anrührenden, mal humorvollen Alltagsminiaturen entwickeln in Summe einen unvergleichlichen Sog, der das Weiterlesen zur absoluten Notwendigkeit macht.«
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG


Ein Schülerroman, geschrieben von einem Lehrer: Das ist wie ein Roman über einen Fuchs aus der Feder eines Hasen. Aber Ewald Arenz gelingt in diesem Roman eine konventionell und doch kunstvoll erzählte Geschichte über einen Schulversager, die erste große Liebe und eine nostalgische Hommage an die Bundesrepublik des Jahres 1979. Ewald Arenz: ein Name, den man sich merken muss.
Denis Scheck, Druckfrisch
Pflichttext für die Abschlussprüfung Realschule 2025 - Deutsch - BaWü

Über den Autor / die Autorin

Ewald Arenz (*1965) studierte englische und amerikanische Literatur und Geschichte und arbeitet als Lehrkraft an einem Gymnasium in Nürnberg. Seine Romane und Theaterstücke sind mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet worden. Sein Coming-of-Age-Roman „Der große Sommer“ stand jahrelang auf der Bestseller-Liste.

Zusammenfassung

Die Sommerferien könnten für Frieder wahrlich entspannter sein: Um seine Versetzung zu schaffen, muss er in Mathe und Latein in die Nachprüfung. Das bedeutet, pauken statt Familienurlaub, noch dazu unter der Nachhilfe-Aufsicht seines strengen Großvaters. Doch zum Glück gibt es da auch noch seinen besten Freund Johann, dessen Schwester Alma und Beate, das Mädchen im flaschengrünen Badeanzug. In diesen Ferien erlebt Frieder Freundschaft und Angst, Liebe und Tod, Respekt und Vertrauen. Es wird ein Sommer, der sein ganzes weiteres Leben prägen wird.
»Die spritzig-ironischen Dialoge, philosophischen Betrachtungen und mal zutiefst anrührenden, mal humorvollen Alltagsminiaturen entwickeln in Summe einen unvergleichlichen Sog, der das Weiterlesen zur absoluten Notwendigkeit macht.«

SÜDDEUTSCHE ZEITUNG


Ein Schülerroman, geschrieben von einem Lehrer: Das ist wie ein Roman über einen Fuchs aus der Feder eines Hasen. Aber Ewald Arenz gelingt in diesem Roman eine konventionell und doch kunstvoll erzählte Geschichte über einen Schulversager, die erste große Liebe und eine nostalgische Hommage an die Bundesrepublik des Jahres 1979. Ewald Arenz: ein Name, den man sich merken muss.

Denis Scheck, Druckfrisch
Pflichttext für die Abschlussprüfung Realschule 2025 – Deutsch – BaWü

Produktdetails

Autoren Ewald Arenz
Verlag Klett Sprachen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.04.2024
 
EAN 9783126667197
ISBN 978-3-12-666719-7
Seiten 320
Abmessung 129 mm x 16 mm x 198 mm
Gewicht 380 g
Serie Selbst(er)findungen
Themen Schule und Lernen > Lektüren/Interpretationen/Lektürehilfen > Deutsch

Verantwortung, Sekundarstufe I, Lektüre, Identität, Sekundarstufe II, abitur, DEU

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.