Fr. 37.50

Die DDR im Blick der Stasi 1988 - Die geheimen Berichte an die SED-Führung

Deutsch · Fester Einband

In Neuauflage, zurzeit nicht erhältlich

Beschreibung

Mehr lesen

Das dominierende Thema der Meldungen des MFS an die SED-Führung im Jahr 1988 war das zunehmend öffentliche Eintreten für ein selbstbestimmtes Leben. So informierte das Mielke-Ministerium über die Proteste auf der Liebknecht-Luxemburg-Demonstration sowie die Relegation von Schülern der Berliner Ossietzky-Schule wegen pazifistischer Tendenzen. Aber auch andere Vorkommnisse finden sich in den Stasi-Papieren wieder: die spektakuläre Flucht von drei jungen Männern mit einem LKW über die Glienicker Brücke oder die Aktionen von Ausreisewilligen im öffentlichen Raum. Immer wieder berichtete die Stasi auch über die staatskritische Haltung der evangelischen Kirche. Der Band bietet eine Auswahl der Berichte, die beiliegende CD-ROM enthält die Gesamt-Edition des Jahrgangs in einer recherchierbaren Datenbank.
Der Bearbeiter:
Frank Joestel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU in Berlin.

Über den Autor / die Autorin

Frank Joestel ist Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU.

Zusammenfassung

Das dominierende Thema der Meldungen des MFS an die SED-Führung im Jahr 1988 war das zunehmend öffentliche Eintreten für ein selbstbestimmtes Leben. So informierte das Mielke-Ministerium über die Proteste auf der Liebknecht-Luxemburg-Demonstration sowie die Relegation von Schülern der Berliner Ossietzky-Schule wegen pazifistischer Tendenzen. Aber auch andere Vorkommnisse finden sich in den Stasi-Papieren wieder: die spektakuläre Flucht von drei jungen Männern mit einem LKW über die Glienicker Brücke oder die Aktionen von Ausreisewilligen im öffentlichen Raum. Immer wieder berichtete die Stasi auch über die staatskritische Haltung der evangelischen Kirche. Der Band bietet eine Auswahl der Berichte, die beiliegende CD-ROM enthält die Gesamt-Edition des Jahrgangs in einer recherchierbaren Datenbank.

Der Bearbeiter:
Frank Joestel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Bildung und Forschung des BStU in Berlin.

Vorwort

Die Stasi informierte über die Proteste auf der Liebknecht-Luxemburg-Demonstration oder über die Schulverweise, die Schüler der Berliner Ossietzky-Schule wegen pazifistischer Tendenzen erhielten. Sie berichtete über die spektakuläre Flucht von drei jungen Männern in einem LKW über die Glienicker Brücke, von Aktionen Ausreisewilliger im öffentlichen Raum sowie von Besuchen westdeutscher Politiker bei DDR-Oppositionellen. Der Band bietet eine Auswahl der Berichte, die beiliegende CD-ROM enthält die Gesamt-Edition des Jahrgangs in einer recherchierbaren Datenbank.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.