Fr. 78.00

Karl Theodor von Heigel (1842-1915) - Geschichtswissenschaft in Bayern zwischen Politik und Öffentlichkeit

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Name Karl Theodor von Heigel (1842-1915) ist heute nur noch Spezialisten ein Begriff. Dies ist verwunderlich, war Heigel in seiner Zeit doch nicht nur ein angesehener Wissenschaftler, sondern stand als Präsident der Bayerischen Akademie der Wissenschaften auch über ein Jahrzehnt an der Spitze des wissenschaftlichen Lebens in Bayern. Als gefragter Publizist und Redner übte er beträchtlichen Einfluss auf die öffentliche Meinung aus. Die Geschichte seines beruflichen Aufstiegs ist eng verbunden mit den politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Verhältnissen in Bayern nach der Reichsgründung. Seine imposante Karriere verdankte er nicht zuletzt einem einflussreichen Netzwerk, das bis zu König Ludwig II. reichte. Heigels Biographie erzählt nicht nur von einer ereignisreichen Epoche bayerischer und deutscher Geschichte, sondern spürt auch den Trends und Entwicklungen der bayerischen Landesgeschichtsschreibung und Geschichtspolitik nach.

Über den Autor / die Autorin










Jonas Schuster ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Referat Landesausstellungen im Haus der Bayerischen Geschichte am Dienstort Regensburg. Er ist Mitglied lokaler Geschichtsvereine sowie der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft.

Bericht

»Entgegen der bescheidenen Selbsteinschätzung des Verfassers darf mit Sicherheit von einem kaum zu übertreffenden Standardwerk gesprochen werden, das Heigels Leben und Wirken trotz vereinzelter analytischer Leerstellen umfassend ausleuchtet und das angenehm zu lesen ist.«
Jonas Klein, H-Soz-Kult, 13.03.2025

Produktdetails

Autoren Jonas Schuster
Mitarbeit bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Historische Kommission (Herausgeber), Historische Kommission bei der Bayerischen A (Herausgeber), Löff (Herausgeber), Bernhard Löffler (Herausgeber)
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 18.11.2024
 
EAN 9783525302736
ISBN 978-3-525-30273-6
Seiten 298
Abmessung 152 mm x 20 mm x 210 mm
Gewicht 617 g
Illustration mit 4 s/w Abb.
Serien Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Schriftenreihe der Historischen Kommission 113
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Wissenschaftsgeschichte, Königreich Bayern, König Ludwig II., Historiographiegeschichte, Prinzregentenzeit, Bayerische Landesgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.