Fr. 77.00

Communications-Based Train Control (CBTC) - Komponenten, Funktionen und Betrieb

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Innerstädtische Schienenverkehrssysteme stoßen bei steigender Verkehrsnachfrage zunehmend an ihre Grenzen. Die Sicherheit und die Leistungsfähigkeit dieser Verkehrssysteme werden wesentlich durch die eingesetzte Leit- und Sicherungstechnik bestimmt. Eine Ausweitung des Verkehrsangebots erfordert leistungsfähige signaltechnische Systeme, die als Communications-Based Train Control Systeme (CBTC) bezeichnet werden. In diesem Buch stellt der Autor die Systemumgebung dar, in die sich die CBTC-Systeme in Nahverkehrsunternehmen integrieren. Es wird gezeigt, welchen Beitrag die einzelnen Sicherungsfunktionen von CBTC-Lösungen zur Gefährdungsbeherrschung leisten und wie technische Systeme mit zunehmender Automatisierung sukzessive mehr Funktionen vom Menschen übernehmen. Zum Abschluss werden an CBTC-Systeme gestellte nicht-funktionale Anforderungen wie Sicherheit, Verfügbarkeit, Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit diskutiert und Faktoren einer erfolgreichen Abwicklung komplexersignaltechnischer Erneuerungsprojekte aufgezeigt. 


Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.

Der Inhalt
Motivation und Hintergrund · Systemkomponenten und Umsysteme automatischer Zugbeeinflussungssysteme · Automatisierungsgrade automatischer Zugbeeinflussungssysteme · Betriebsarten und Betriebsartenübergänge im automatisierten Betrieb · Hauptfunktionen automatischer Zugbeeinflussungssysteme · Verlässlichkeit automatischer Zugbeeinflussungssysteme · Abwägung von Kosten und Nutzen automatischer Zugbeeinflussungssysteme · Umbau, Test und Inbetriebnahme automatischer Zugbeeinflussungssysteme · Perspektiven und zukünftige Herausforderungen

Der Autor
Prof. Dr.-Ing. habil. Lars Schnieder ist Geschäftsführer (CEO) einer Software-Entwicklungsfirma. Er lehrt im Bereich hochautomatisierter Schienenverkehrssysteme im englischsprachigen Studienprogramm "Railway Systems Engineering" an der RWTH Aachen. Seine Lehre an der TU Braunschweig thematisiert die Planung und den Betrieb öffentlicher Verkehrssysteme. 




Produktdetails

Autoren Lars Schnieder
Verlag Springer-Verlag GmbH
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2024
 
EAN 9783662689516
ISBN 978-3-662-68951-6
Seiten 189
Abmessung 167 mm x 239 mm x 14 mm
Gewicht 450 g
Illustration XVI, 189 S. 52 Abbildungen, 32 Abbildungen in Farbe.
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Maschinenbau, Fertigungstechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.