Fr. 72.00

Sowjetisches Kriegskino

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Diese Arbeit besteht aus drei Artikeln, die zusammen eine Geschichte des sowjetischen Kriegskinos bilden. Einige Themen der in der UdSSR produzierten Kriegsfilme werden nicht behandelt, wie z. B. der Feldzug in Afghanistan, der bis Mitte der 1980er Jahre Filme mit heroischem Inhalt hervorbrachte, und kritische Inhalte in den letzten Jahren des Regimes. Der Schwerpunkt liegt auf den beiden wichtigsten Etappen dieses Filmgenres: dem russischen Bürgerkrieg und dem Zweiten Weltkrieg. Das erste Kapitel soll zeigen, dass das Kino der Schule des sozialistischen Realismus nach der künstlerischen Erneuerung, die die sowjetische Kinematographie in den 1950er und 1960er Jahren erlebte, nicht verschwunden ist. Es hat immer einen Platz im historischen Kino gefunden, insbesondere im ufanistischsten von allen: dem Großen Vaterländischen Krieg von 1941-45. Filme wie Ozvobozhdenie (1969) oder Bitva za Moskvu (1985) von Yuri Ozerov zeigen Kompositionen, Blickwinkel und Details, die von den Gemälden der Künstler des sozialistischen Realismus unmittelbar nach dem Krieg abgeleitet sind, insbesondere zwischen 1945 und 1953, als Stalin an der Spitze des Landes stand und der 1949 verstorbene Zhdanov die Wege der Kunst diktieren wollte.

Über den Autor / die Autorin










Doktorand in Geschichte an der Bundesuniversität von Paraná; Master in Geschichte an der Staatlichen Universität von Maringá.

Produktdetails

Autoren Moisés Wagner Franciscon
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.02.2024
 
EAN 9786207168156
ISBN 9786207168156
Seiten 136
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Zeitgeschichte (1945 bis 1989)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.