Fr. 13.50

Querbeet - Das kleine Gartensammelsurium

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Für viele ist der Garten ein privates Paradies. Allen Gartenfreunden und Hobbygärtnern gibt Bruno P. Kremer eine unterhaltsame und oft überraschende Lektüre an die Hand: In Form kleiner Geschichten, Anekdoten, Statistiken oder Gedichte versammelt er eine Menge Kurioses, Seltsames, Unbekanntes und Unvermutetes rund um den Garten und das Gärtnern.»Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten« - so der berühmte indische Philosoph Tagore. Es kann kein Zufall sein, dass in vielen Kulturen der Garten als ein Ort besonderer Glückseligkeit geschildert wird. So geht etwa der Begriff Paradies auf das altpersische 'pairidaeza' zurück, was umzäunter Bereich und eben Garten bedeutet. Auch heute ist für viele Menschen der Garten ein kleines privates Paradies.Mehr als eine Million Hobbygärtner sind hierzulande in Kleingartenvereinen organisiert, und ein Vielfaches davon stellen jene, die ihren oft nur bescheiden bemessenen Haus- oder Ziergarten bewirtschaften, aber gerade daran besondere Freude haben. Ihnen allen gibt Bruno P. Kremer eine unterhaltsame und oft überraschende Lektüre an die Hand: In Form kleiner Geschichten, Anekdoten, Statistiken oder Gedichte versammelt er eine Menge Kurioses, Seltsames, Unbekanntes und Unvermutetes rund um den Garten und das Gärtnern. Lassen Sie sich von der Gartenlust des Autors anstecken!

Zusammenfassung

Für viele ist der Garten ein privates Paradies. Allen Gartenfreunden und Hobbygärtnern gibt Bruno P. Kremer eine unterhaltsame und oft überraschende Lektüre an die Hand: In Form kleiner Geschichten, Anekdoten, Statistiken oder Gedichte versammelt er eine Menge Kurioses, Seltsames, Unbekanntes und Unvermutetes rund um den Garten und das Gärtnern.»Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten« - so der berühmte indische Philosoph Tagore. Es kann kein Zufall sein, dass in vielen Kulturen der Garten als ein Ort besonderer Glückseligkeit geschildert wird. So geht etwa der Begriff Paradies auf das altpersische 'pairidaeza' zurück, was umzäunter Bereich und eben Garten bedeutet. Auch heute ist für viele Menschen der Garten ein kleines privates Paradies.Mehr als eine Million Hobbygärtner sind hierzulande in Kleingartenvereinen organisiert, und ein Vielfaches davon stellen jene, die ihren oft nur bescheiden bemessenen Haus- oder Ziergarten bewirtschaften, aber gerade daran besondere Freude haben. Ihnen allen gibt Bruno P. Kremer eine unterhaltsame und oft überraschende Lektüre an die Hand: In Form kleiner Geschichten, Anekdoten, Statistiken oder Gedichte versammelt er eine Menge Kurioses, Seltsames, Unbekanntes und Unvermutetes rund um den Garten und das Gärtnern. Lassen Sie sich von der Gartenlust des Autors anstecken!

Bericht

»"Das kleine Gartensammelsurium" setzt sich erfrischend ab von der kaum zu überschauenden Vielzahl bunter Hochglanz-Gartenratgeber. [...] Ein glückliches Unterfangen!« Spektrum.de »...wenn man sich beim Durchblättern erst festgelesen hat, möchte man das Büchlein nicht mehr hergeben...« baden-wuerttemberg-blog.blogspot.de »Ein herrliches Büchlein.« WAZ

Produktdetails

Autoren Bruno P. Kremer
Verlag Lambert Schneider
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2024
 
EAN 9783650401922
ISBN 978-3-650-40192-2
Seiten 144
Abmessung 134 mm x 203 mm x 14 mm
Gewicht 250 g
Themen Ratgeber > Natur > Garten

Pflanze, Garten, Blume, Botanik, Obst, Gemüse, Pflanzen, Botanik und Pflanzenwissenschaften, Orientieren, Gärtner

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.