Fr. 467.00

Komödien, 6 Teile - Lateinisch / deutsch

Deutsch, Latein · Medienkombination

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Von T. Maccius Plautus (um 250 - 184 v.Chr.), einem der bedeutendsten Dichter lateinischer Sprache, sind rund zwanzig Komödien erhalten, einige davon behaupten sich noch heute im Theater. Vieles wirkt modern, und doch ist die Sprache stilistisch und metrisch kunstvollstes Latein. Die WBG legt in der Reihe 'Edition Antike' die erste vollständige zweisprachige Plautus-Ausgabe vor. Band I enthält eine Gesamteinleitung zu dieser Ausgabe.

Inhaltsverzeichnis

Amphitruo - Asinaria - Aulularia - Bacchides - Captivi - Casina - Cistellaria - Curculio - Epidicus - Menaechmi - Mercator - Miles gloriosus - Mostellaria - Persa - Poenulus - Pseudolus - Rudens - Stichus - Trinummus - Truculentus - Vidularia

Über den Autor / die Autorin

Thomas Baier ist Professor für Klassische Philologie (Latinistik) an der Universität Würzburg.
Kai Brodersen, geb. 1958, ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und deren Präsident.
Martin Hose ist Professor für Klassische Philologie (Gräzistik) an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Zusammenfassung


Von T. Maccius Plautus (um 250 – 184 v.Chr.), einem der bedeutendsten Dichter lateinischer Sprache, sind rund zwanzig Komödien erhalten, einige davon behaupten sich noch heute im Theater. Vieles wirkt modern, und doch ist die Sprache stilistisch und metrisch kunstvollstes Latein. Die WBG legt in der Reihe ›Edition Antike‹ die erste vollständige zweisprachige Plautus-Ausgabe vor. Band I enthält eine Gesamteinleitung zu dieser Ausgabe.


Zusatztext

'Der neue Plautus macht nicht nur optisch einen vorzüglichen Eindruck mit liebevoll produzierten Bänden. Er hält auch inhaltlich, was das Äußere verspricht. Dank seiner philologischen Qualitäten, vor allem aber dank der rundum gelungenen und nicht selten glücklichen metrischen Übertragung dürfte er in unseren Breiten auf lange Zeit das Feld behaupten.' H-Soz-u-Kult

Bericht

'Der neue Plautus macht nicht nur optisch einen vorzüglichen Eindruck mit liebevoll produzierten Bänden. Er hält auch inhaltlich, was das Äußere verspricht. Dank seiner philologischen Qualitäten, vor allem aber dank der rundum gelungenen und nicht selten glücklichen metrischen Übertragung dürfte er in unseren Breiten auf lange Zeit das Feld behaupten.' H-Soz-u-Kult

Produktdetails

Autoren Plautus
Mitarbeit Thomas Baier (Herausgeber), Kai Brodersen (Herausgeber), Martin Hose (Herausgeber), Peter Rau (Herausgeber), Thomas Baier (Herausgeber der Reihe), Kai Brodersen (Herausgeber der Reihe), Martin Hose (Herausgeber der Reihe), Peter Rau (Herausgeber und Übersetzung)
Verlag WBG Academic
 
Sprache Deutsch, Latein
Produktform Medienkombination
Erschienen 01.03.2024
 
EAN 9783534253395
ISBN 978-3-534-25339-5
Seiten 2102
Abmessung 222 mm x 86 mm x 284 mm
Gewicht 3458 g
Serie Edition Antike
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Klassische Sprachwissenschaft / Literaturwissenschaft

Latein, Plautus, Literaturwissenschaft: Antike und Mittelalter, altes Rom, Wortspiele, Klassische Lyrik und Dichtung vor dem 20. Jahrhundert, Lyrik einzelner Dichter, ca. 1000 v. Chr. bis Christi Geburt, Theaterhandwerk

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.