Fr. 91.00

Praxis des Bußgeldverfahrens - Anwenderhandbuch für alle Verwaltungsbehörden

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Praxis des Bußgeldverfahrens ist seit inzwischen dreißig Jahren das umfassende Standardwerk für das Bußgeldverfahren aller Bundes- und Landesbehörden, Städte und Gemeinden. Erläutert werden alle in der Verfahrenspraxis wichtigen Bestimmungen des Ordnungswidrigkeitenrechts und der im Bußgeldverfahren entsprechend geltenden Vorschriften der Strafprozessordnung.
Die aktuelle Auflage geht von der elektronischen Aktenführung und vom elektronischen Rechtsverkehr aus und behandelt fogende Schewrpunkte

Schwerpunkte der Praxis des Bußgeldverfahrens sind:

  • Einleitung des Bußgeldverfahrens gegen natürliche und juristische Personen
  • Eingriffsbefugnisse der Verwaltungsbehörde, Amtsaufklärung und Dokumentation des Tatnachweises
  • Maßnahmen zur Beschleunigung des Verfahrens und Verfolgungsverjährung 
  • Elektronischer Rechtsverkehr mit Betroffenen, insbesondere "Onlin-Anhörungen"
  • Neue Formen der Akteneinsicht in elektronische Bußgeldakten
  • Bußgeldbescheide gegen Betroffene und nebenbeteiligte juristische Personen
  • Rechtsbehelfe in herkömmlicher und elektronischer Form
  • Zwischenverfahren nach unzulässigem und zulässigem Einspruch
  • Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft
  • Befugnisse der Verwaltungsbehörde im gerichtlichen Bußgeldverfahren
  • Erfolgreiche Vollstreckung, Erzwingungshaft und Insolvenzverfahren
  • Besondere Datenschutzbestimmungen für die Verwaltungsbehörde

Über den Autor / die Autorin

Von Raimund Wieser, Richter am Amtsgericht i.R., Augsburg

Zusammenfassung

Die „Praxis des Bußgeldverfahrens“ ist seit inzwischen dreißig Jahren das umfassende Standardwerk für das Bußgeldverfahren aller Bundes- und Landesbehörden, Städte und Gemeinden. Erläutert werden alle in der Verfahrenspraxis wichtigen Bestimmungen des Ordnungswidrigkeitenrechts und der im Bußgeldverfahren entsprechend geltenden Vorschriften der Strafprozessordnung.
Die aktuelle Auflage geht von der elektronischen Aktenführung und vom elektronischen Rechtsverkehr aus und behandelt fogende Schewrpunkte

Schwerpunkte der Praxis des Bußgeldverfahrens sind:

  • Einleitung des Bußgeldverfahrens gegen natürliche und juristische Personen
  • Eingriffsbefugnisse der Verwaltungsbehörde, Amtsaufklärung und Dokumentation des Tatnachweises
  • Maßnahmen zur Beschleunigung des Verfahrens und Verfolgungsverjährung 
  • Elektronischer Rechtsverkehr mit Betroffenen, insbesondere "Onlin-Anhörungen"
  • Neue Formen der Akteneinsicht in elektronische Bußgeldakten
  • Bußgeldbescheide gegen Betroffene und nebenbeteiligte juristische Personen
  • Rechtsbehelfe in herkömmlicher und elektronischer Form
  • Zwischenverfahren nach unzulässigem und zulässigem Einspruch
  • Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft
  • Befugnisse der Verwaltungsbehörde im gerichtlichen Bußgeldverfahren
  • Erfolgreiche Vollstreckung, Erzwingungshaft und Insolvenzverfahren
  • Besondere Datenschutzbestimmungen für die Verwaltungsbehörde

Produktdetails

Autoren Raimund Wieser
Verlag Rehm Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 30.03.2024
 
EAN 9783807328904
ISBN 978-3-8073-2890-4
Seiten 1010
Abmessung 171 mm x 54 mm x 242 mm
Gewicht 1667 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Deutschland, Elektronischer Rechtsverkehr, Bußgeldverfahren, Bußgeldbescheid, Ordnungswidrigkeitenrecht, Verwarnungsverfahren, elektronische Aktenführung, Kostenfestsetzungsbescheid, Praxisleitfaden Bußgeld, elektronische Bußgeldakte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.