Fr. 96.00

The End of Fortuna and the Rise of Modernity - Contingency and certainty in early modern history

Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

The late 16th century and the first half of the 17th century saw a final resurgence of the concept of Fortuna. Shortly thereafter, this goddess of chance and luck, who had survived for millennia, rapidly lost her cultural and intellectual relevance. This volume explores the late heyday and subsequent erasure of Fortuna. It examines vernacular traditions and confessional differences, analyses how the iconography and semantics of Fortuna motifs transformed, and traces the rise of complementary concepts such as those of probability, risk, fate and contingency. Thus, a multidisciplinary team of contributors sheds light on the surprising ways in which the end of Fortuna intersected with the rise of modernity.

Über den Autor / die Autorin










Arndt Brendecke und Peter Vogt, Ludwig-Maximilians-Universität München.


Produktdetails

Mitarbeit Arndt Brendecke (Herausgeber), Vogt (Herausgeber), Peter Vogt (Herausgeber)
Verlag Oldenbourg
 
Sprache Englisch
Produktform Fester Einband
Erschienen 08.02.2024
 
EAN 9783110450422
ISBN 978-3-11-045042-2
Seiten 218
Abmessung 178 mm x 17 mm x 239 mm
Gewicht 453 g
Illustration 55 b/w ill.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Neuzeit bis 1918

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.