Fr. 34.30

Dialektwörterbuch von Bayerisch-Schwaben - Vom Allgäu bis zum Ries

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Wörterbuch stellt die Dialektvielfalt des Raumes zwischen Ries und Allgäu und zwischen Iller und Lech dar. Es beschreibt einen Ausschnitt aus dem Reichtum der schwäbischen Mundarten in Bayern, so wie sie vor 50 Jahren von (fast) jedem Einheimischen noch gesprochen wurden. Und es spiegelt in seinen Stichwörtern eine Welt der Arbeit und des sozialen Zusammenseins wider, wie sie für unsere Eltern und Großeltern noch selbstverständlich war.Das Dialektwörterbuch bietet nicht nur exotisch klingende Begriffe und überraschende Bedeutungen, über die man sich wundern kann, sondern es gibt auch Auskunft über die Herkunft dieser Wörter. Nicht selten sind in den Dialekten mittelalterliche Bedeutungen bewahrt, die in der Entwicklung zum Hochdeutschen verloren gegangen sind. Man erkennt, dass auch in früherer Zeit schon viele Wörter aus fremden Sprachen entlehnt wurden.Ein Buch, das Geschichte in der Sprache beschreibt, das ältere Lebenswelten erlebbar macht.

Produktdetails

Mitarbeit Werner König (Herausgeber)
Verlag Wißner
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 18.12.2013
 
EAN 9783896399465
ISBN 978-3-89639-946-5
Seiten 736
Abmessung 207 mm x 303 mm x 36 mm
Gewicht 1896 g
Illustration 110 Abb.
Serie Schriftenreihe der Bezirksheimatpflege Schwaben zur Geschichte und Kultur
Thema Sachbuch > Lexika, Nachschlagewerke > Deutsche Wörterbücher

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.