Fr. 34.50

Der neue Weg - die ersten Christen - Apostelgeschichte, Briefliteratur und Apokalypse des Neuen Testaments aus aramäischen Quellen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Das Christentum kann als "Dreistromland" charakterisiert werden, das sich aus dem Hauptstrom des lateinischen Westens, dem des griechischen Ostens und des oft vergessenen syro-aramäischen Orients zusammensetzt. Nur wenige wissen um diese syro-aramäische Tradition mit ihren Besonderheiten. Als ihr herausragendes Merkmal ist die theologische Poesie hervorzuheben. So verwundert es nicht, dass die Peschitta, die "einfache" und "leicht verständliche" aramäische Bibel aus den ersten Jahrhunderten des Christentums, durchdrungen ist von der Schönheit der Dichtung, von Metaphern und Analogien, Idiomen und Redensarten, Parallelismen und Parabeln. Weniger der Reim als der Rhythmus ist sprachlich von Belang.
Bei der Lektüre der Apostelgeschichte in der Übersetzung aus dem Aramäischen wird die dichterische Kraft der ersten Zeugen für Jesus als Messias erfahrbar, wenn sie in ihrer Muttersprache, die ja auch die Muttersprache Jesu darstellt, vom Eindringen des semitisch geprägten frühen Christentums in den griechischen und lateinischen Sprachraum mit all den damit verbundenen Problemen erzählen.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Georg Bubolz (*1951) hat Theologie, Philosophie und Erziehungswissenschaft studiert. Er war als schulfachlicher Dezernent ab 2000 für die Einführung des syrisch-orthodoxen Religionsunterrichts in Nordrhein-Westfalen mitverantwortlich. Nach seiner Pensionierung ist er seit 2015 im Studiengang "Master of Syrian Studies" an der Universität Salzburg Lehrbeauftragter für den Bereich "Syrisch-orthodoxe Religionspädagogik und Didaktik des syrisch-orthodoxen Religionsunterrichts". Er ist seit 2014 Subdiakon der syrisch-orthodoxen Kirche.

Produktdetails

Autoren Georg Bubolz
Verlag Maurer, Hans-Jürgen
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.02.2024
 
EAN 9783929345926
ISBN 978-3-929345-92-6
Seiten 560
Abmessung 156 mm x 234 mm x 27 mm
Gewicht 882 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Religion/Theologie > Religiöse Schriften, Gebete, Gesangbücher, relig. Meditationen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.