Fr. 26.50

Klassische Budgetierung vs. Moderne Ansätze. Vergleich und Analyse der Vor- und Nachteile

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Operatives Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Budgetierung im operativen Controlling gilt als zentrales Managementinstrument für interne Planung und Steuerung. Angesichts sich wandelnder Rahmenbedingungen und differenzierender Unternehmen wird der traditionelle Budgetierungsprozess zunehmend hinterfragt. Dieser Essay vergleicht die klassische Budgetierung mit modernen Varianten, unter Betonung ihrer jeweiligen Vor- und Nachteile. Kapitel 2 stellt die klassische Budgetierung vor, inklusive möglicher Ableitungsrichtungen im Budgetierungsprozess. Kapitel 3 widmet sich den Merkmalen moderner Budgetierungsformen. In Kapitel 4 werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Ansätze beleuchtet und gegenübergestellt. Das abschließende Kapitel 5 zieht ein Fazit, das die klassische Budgetierung in den Kontext aktueller Unternehmenspraktiken einordnet.

Produktdetails

Autoren Anonym, Anonymous
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2024
 
EAN 9783964878465
ISBN 978-3-96487-846-5
Seiten 20
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 45 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.