Fr. 143.00

Inschriftenkulturen im kommunalen Italien - Traditionen, Brüche, Neuanfänge

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Band befasst sich mit den epigraphischen Kulturen der hochmittelalterlichen Kommunen Italiens und deren Verhältnis zu vorangegangenen Inschriftenkulturen der Antike und des Frühmittelalters. Besonderes Augenmerk gilt der Frage nach Kontinuitäten und Brüchen sowie dem Einfluss des antiken epigraphischen Erbes auf die mittelalterliche Inschriftenpraxis der Städte. Die hier versammelten Aufsätze fügen sich in eine Tendenz der jüngeren Mittelalterforschung ein, die stärker als zuvor die materielle, topologische und praxeologische Dimension öffentlich ausgestellter Inschriften fokussiert.

Über den Autor / die Autorin










Katharina Bolle und Nikolas Jaspert, Universität Heidelberg, Marc von der Höh, Universität Rostock.

Produktdetails

Mitarbeit Katharina Bolle (Herausgeber), Deutsche Forschungsgemeinschaft (Herausgeber), Marc von der Höh (Herausgeber), Nikolas Jaspert (Herausgeber), Marc von der Höh (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 06.02.2024
 
EAN 9783110638363
ISBN 978-3-11-063836-3
Seiten 334
Abmessung 176 mm x 26 mm x 244 mm
Gewicht 972 g
Illustration 59 b/w and 50 col. ill.
Serien Materiale Textkulturen
Materiale Textkulturen, 21
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Altertum

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.