Fr. 121.00

Kooperationsorientiertes Personalmanagement für die Hotellerie - Praxisnahe Bildungspartner einbinden, Branchennachwuchs stärken, Existenz sichern

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Für die Hotellerie wird eine mitarbeiter- und zugleich gewinnorientierte Personalpolitik künftig noch mehr zum Schlüsselelement erfolgreicher Unternehmensführung. Sowohl Hoteliers als auch Kammern und Fachgesellschaften sind allerdings aufgerufen, gerade in dieser von menschlicher Leistung überproportional stark abhängigen Branche die Erwartungen der verfügbaren Arbeitskräfte und auch nachfolgender Generationen frühzeitig aufzunehmen und die Branchenspezifi ka darauf anzupassen. Bisher fehlt ein allumfassender Netzwerkgedanke, der alle Branchenakteure an einenTisch führt, um gemeinsam kreative Ideen und innovative Konzepte zu entwickeln. Dieses Fachbuch soll deshalb auch als Impuls dienen, diese Entwicklung aktiv zu begleiten.
Dabei gibt es nicht die eine allumfassende Antwort auf die großen betrieblichen Herausforderungen in der Hotellerie, sondern viele Bausteine müssen kooperativ zusammengefügt werden. Mit individuellen und fl exiblen Ansätzen kann aus Lernen und Wissen ein wirtschaftlicher Vorteil abgeleitet werden, so dass Bildungs- und Nachwuchsmanagement zum Markenkern eines guten Arbeitgebers wird. Dabei erfährt der Gedanke der Personalentwicklung durch den Ansatz fortwährender Mitarbeiterbildung zusätzliche Stärke und durch eine »privilegierte Bildungspartnerschaft « entsteht ein Erfolgsansatz für die langfristige Mitarbeiterloyalisierung. Es stellt sich daher nicht mehr die Frage, ob Kooperationen zur Mitarbeiterakquise und Personalentwicklung sinnvoll sind, sondern, wer sie sich am besten zunutze macht. Dafür liefert das vorliegende Fachbuch umfangeiche praxisorientierte Lösungsansätze und konkrete Hilfestellungen für eine effektive Umsetzung.

Über den Autor / die Autorin










Hartwig Bohne,SRH Hochschule Berlin, Campus Dresden

Bericht

"Bisher fehlt ein allumfassender Netzwerkgedanke, der die Branchenakteure - Hoteliers, Kammern und Fachgesellschaften - an einen Tisch führt, um gemeinsam innovative Konzepte für die Personalpolitik zu entwickeln. Hier setzt der Autor und Professor für Internationales Hotelmanagement an der SRH Hochschule Berlin, Campus Dresden, mit seinem Fachbuch an und liefert praxisrelevante Lösungsansätze und Hilfestellungen."
In: HogaPage 5 (2019), 57

Produktdetails

Autoren Hartwig Bohne
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 15.03.2019
 
EAN 9783110622201
ISBN 978-3-11-062220-1
Seiten 199
Abmessung 173 mm x 17 mm x 247 mm
Gewicht 546 g
Illustration 27 b/w and 17 col. ill., 32 b/w tbl.
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.