Fr. 143.00

Kulturelle Integration und Personennamen im Mittelalter

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der Sammelband vereint Beiträge von Sprachwissenschaftlern und Historikern zu Phänomenen des Sprach- und Kulturkontaktes in europäischen Personennamen des Mittelalters. Im Mittelpunkt stehen kulturhistorische, historische und philologische Fragestellungen, insbesondere in den Bereichen der Migration, der Akkulturation und der Integration in multilingualen Gesellschaften bzw. in Grenzgebieten. Die Untersuchungen widmen sich schwerpunktmäßig den Verhältnissen im fränkischen Merowinger- und Karolingerreich und in Italien. Beiträge zu jüdischen Namentraditionen auf der Iberischen Halbinsel sowie zu skandinavisch-kontinentalen, angelsächsisch-keltischen und baltisch-slawisch-westeuropäischen Namenbeziehungen eröffnen weitere Perspektiven. Der Band gibt neue Impulse für die Interferenz-Onomastik.

Über den Autor / die Autorin










W. Haubrichs, Ch. Jochum-Godglück und A. Schorr, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.

Bericht

"Die gesammelten Beiträge, die mit präzisen und aktualisierten Literaturhinweisen bereichert sind, bieten akribische Untersuchungen von einigen bis jetzt vernachlässigten oder wenig betrachteten Quellen, um die Verhältnisse zwischen gentes und Kulturen des Mittelalters zu beleuchten. Sie zeigen einmal mehr, welchen sprachlichen als auch historischsoziologischen Ertrag die Namenforschung bieten kann." Carla Falluomini in: Beiträge zur Namensforschung 2019, 54.4, 465-468

Produktdetails

Mitarbeit Wolfgang Haubrichs (Herausgeber), Jochum-Godglück (Herausgeber), Christa Jochum-Godglück (Herausgeber), Andreas Schorr (Herausgeber)
Verlag De Gruyter
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 06.02.2024
 
EAN 9783110268737
ISBN 978-3-11-026873-7
Seiten 314
Abmessung 174 mm x 248 mm x 22 mm
Gewicht 672 g
Illustration 5 b/w and 2 col. ill.
Serien Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
Reallexikon der Germanischen Altertumskunde - Ergänzungsbände, 108
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.