Fr. 46.90

Kriegsgefangene und Zwangsarbeitende in Schleswig-Holstein 1914 bis 1921

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Im Mittelpunkt dieser Regionalstudie stehen die Menschen, die im Ersten Weltkrieg in Schleswig-Holstein ganz wesentlich zur Aufrechterhaltung der Kriegs- und Ernährungswirtschaft beigetragen haben: die Kriegsgefangenen und die aus dem feindlichen Ausland stammenden Zwangsarbeitenden, vornehmlich aus dem Gebiet des heutigen Polen. Auf dem Höhepunkt waren es mehr als 40.000.

Auf der Basis vorliegender Forschungsergebnisse werden für Schleswig-Holstein erstmals Zahlen, Daten, Strukturen und regionale Besonderheiten der Ausländerbe- schäftigung analysiert und Einblicke in die Komplexität, Funktion und Mängel des durch strenge R

Produktdetails

Autoren Matthias Schartl
Verlag Husum Druck
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.02.2024
 
EAN 9783967171532
ISBN 978-3-96717-153-2
Seiten 384
Abmessung 163 mm x 247 mm x 30 mm
Gewicht 1025 g
Illustration Zahl. Abbildungen
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.