Fr. 91.00

Neurologische Notfälle - Präklinische und innerklinische Akutversorgung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen


Das Werk beschreibt die Akutdiagnostik und Akuttherapie der wichtigsten neurologischen Notfallsituationen, wie ischämischer Schlaganfall, intrakranielle Blutungen, Krampfanfälle, Meningitis, Enzephalitis, Bewusstseinsstörungen, Schwindel und Kopfschmerzen. Gegliedert in präklinische und innerklinische Akutversorgung ist es ein idealer Begleiter sowohl für präklinisch tätige Notärztinnen und Notärzte als auch für diejenigen, die innerklinisch neurologische Notfälle versorgen, z.B. in zentralen oder interdisziplinären Notaufnahmen. Auch auf häufig vorkommende neurologische Notfälle bei Kindern geht das Werk ein, ebenso wie auf psychiatrische Notfälle sowie Bildgebung und Interventionen im Notfall. Die 2. Auflage wurde vollständig aktualisiert und erweitert. Die Gliederung orientiert sich zunächst nach den wichtigsten Leitsymptomen und geht dann auf spezifische notfallmedizinisch relevante Krankheitsbilder ein. Zahlreiche Tipps und ein Frage-Quiz zur Selbstkontrolle machendas Buch besonders praxisnah.

Inhaltsverzeichnis

Teil I: Wichtige Leitsymptome:1. Kopfschmerzen.- 2. Schwindel.- 3. Unklare Bewusstseinstrübung.- 4. Akute Rückenschmerzen ohne Trauma.- 5. Neu aufgetretene Gangstörung, nicht traumatischer Querschnitt.- 6. Leitbefunde bei Affektionen peripherer Nerven.- Teil II: Häufige notfallmedizinisch relevante Krankheitsbilder: 7. Ischämischer Schlaganfall Kardiogene Quellen, Mikroangiopathie.- 8. Intrakranielle Blutung.- 9. Hirnorganisches Anfallsleiden.- 10. Meningitis/Enzephalitis.- Teil III: Besondere Notfallsituationen:11. Psychiatrische Notfälle.- 12. Kinderneurologische Notfälle.-  Teil IV: Sonstiges: Wichtige Schnittstellen, kardiopulmonale Reanimation, Kasuistiken: 13. Telemedizin.- 14. Ökonomische Aspekte der neurologischen Notfallmedizin.- 15. Neurologische Aspekte der kardiopulmonalen Reanimation.- 16. Fallstricke bei neurologischen Erkrankungen.- 17. Fall-Quiz.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. med. Jens Litmathe, Chefarzt der Klinik für Akut- und Notfallmedizin, Rettungszentrum, Gesundheitscampus Wesel, Evangelisches Krankenhaus GmbH

Zusammenfassung


Das Werk beschreibt die Akutdiagnostik und Akuttherapie der wichtigsten neurologischen Notfallsituationen, wie ischämischer Schlaganfall, intrakranielle Blutungen, Krampfanfälle, Meningitis, Enzephalitis, Bewusstseinsstörungen, Schwindel und Kopfschmerzen. Gegliedert in präklinische und innerklinische Akutversorgung ist es ein idealer Begleiter sowohl für präklinisch tätige Notärztinnen und Notärzte als auch für diejenigen, die innerklinisch neurologische Notfälle versorgen, z.B. in zentralen oder interdisziplinären Notaufnahmen. Auch auf häufig vorkommende neurologische Notfälle bei Kindern geht das Werk ein, ebenso wie auf psychiatrische Notfälle sowie Bildgebung und Interventionen im Notfall. Die 2. Auflage wurde vollständig aktualisiert und erweitert. Die Gliederung orientiert sich zunächst nach den wichtigsten Leitsymptomen und geht dann auf spezifische notfallmedizinisch relevante Krankheitsbilder ein. Zahlreiche Tipps und ein Frage-Quiz zur Selbstkontrolle machendas Buch besonders praxisnah.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.