Fr. 33.50

Ansätze des virtuellen Screenings in der Arzneimittelentdeckung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Das virtuelle Screening ist zu einem integralen Bestandteil des Arzneimittelentdeckungsprozesses geworden. Durch die beiden Hauptströmungen des VS, ligandenbasiert und strukturbasiert, konnten verschiedene interessante neue Gerüstsubstanzen definiert werden. In diesem Forschungsbereich wurden viele interessante Detailstudien durchgeführt. Es wurde eine vergleichende computergestützte Studie zur Generierung von Pharmakophormodellen durchgeführt, in der die Vor- und Nachteile der einzelnen Methoden aufgezeigt wurden. Außerdem wurde ein Vergleich zwischen den beiden Hauptströmungen angestellt, wobei CDK-2 als repräsentatives Beispiel verwendet und das akzeptabelste Pharmakophormodell ermittelt wurde. Es wurde eine vielversprechende Verknüpfung zwischen den direkten (Liganden-Docking) und den indirekten (Pharmakophor-Modell) Methoden zur Identifizierung des erfolgreichen Gerüsts erforscht. Dieser Verknüpfungsansatz unter Verwendung der Pharmakophor-Postfilterung zielt darauf ab, die Trefferquote zu erhöhen und gleichzeitig den Zeitaufwand für den VS-Prozess zu minimieren. Darüber hinaus wurden verschiedene Programme, die den direkten Liganden-Docking-Ansatz handhaben, mit einem Mapping ihres Algorithmus erwähnt.

Produktdetails

Autoren Fady Baselious, Heba Elzahabi, Peter Sabry
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.01.2024
 
EAN 9786207109845
ISBN 9786207109845
Seiten 76
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Chemie
Sachbuch > Natur, Technik > Naturwissenschaft

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.