Fr. 23.90

Die deutschen Genossenschaften 2023 - Entwicklungen - Meinungen - Zahlen. Schwerpunktthema: Neuer Gründungsboom bei Energiegenossenschaften?

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Genossenschaftsbericht "Die deutschen Genossenschaften 2023" wirft einen Blick auf die aktuelle Entwicklung im Bereich der Energiegenossenschaften in Deutschland. Autor Michael Stappel beleuchtet die folgenden Schlüsselpunkte:1. Neugründungsprozess im Aufwind: Im Jahr 2022 entstanden in Deutschland 42 neue Energiegenossenschaften, und im ersten Halbjahr 2023 wurden bereits 30 weitere ins Leben gerufen. Dieser beeindruckende Anstieg wirft die Frage auf, ob wir uns am Beginn eines neuen Gründungsbooms für Energiegenossenschaften befinden.2. Genossenschaften und die Energiewende: Genossenschaften bieten breiten Bevölkerungsschichten die Möglichkeit, aktiv zur Energiewende beizutragen. Ihre einzigartige Struktur erlaubt es Bürgerinnen und Bürgern, sich an der nachhaltigen Energieerzeugung zu beteiligen und erneuerbare Energien zu fördern.3. Stärken und Potenzial: Der Bericht hebt die besonderen Stärken der Energiegenossenschaften hervor und gibt Hinweise, wie ihr Potenzial zur Lösung der Herausforderungen im Bereich der Energiewende noch besser genutzt werden kann.In diesem Bericht werden wie immer die wichtigsten Kennzahlen und Tendenzen in den Genossenschaftsbranchen ausführlich beleuchtet.

Produktdetails

Autoren Michael Stappel
Verlag DG Nexolution
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2024
 
EAN 9783871513299
ISBN 978-3-87151-329-9
Seiten 56
Abmessung 200 mm x 5 mm x 300 mm
Gewicht 245 g
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.