Fr. 41.50

Fälle zum Polizei- und Ordnungsrecht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum WerkDas Werk bringt in Ergänzung zu dem Juristischen Kurzlehrbuch "Götz/Geis, Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht" 26 Standardfälle zu den besonders klausurrelevanten Problemen des Polizei- und Ordnungsrechts und des Versammlungsrechts, die klausurmäßig gelöst werden. Dabei wird jeweils auf die - teilweise abweichende - Rechtslage in den einzelnen Bundesländern hingewiesen.Der Schwierigkeitsgrad der Fall-Lösungen entspricht der juristischen Zwischenprüfung. Die Fall-Lösungen werden durch allgemeine Hinweise zu Aufbau und Subsumtion ergänzt.Thematische Bereiche der Fall-Lösungen sind u.a.:

  • Befugnisse und Aufgaben der Polizei- und Ordnungsbehörden
  • Gefahrbegriffe
  • Öffentliche Sicherheit und Ordnung
  • Erforderlichkeit, Geeignetheit, Verhältnismäßigkeit
  • Inanspruchnahme und Subsidiarität
  • Sicherstellung
  • Identitätsfeststellung
  • Verwaltungsakt-Realakt
  • Durchsuchung
  • Ingewahrsamnahme
  • Zwangsmittel
  • Verhältnismäßigkeit in der Pandemie
Vorteile auf einen Blick
  • vollständig gelöste Klausuren im Polizei- und Ordnungsrecht,
  • weitere Fälle und Lösungen zum Versammlungsrecht
  • Beachtung des jeweils maßgeblichen Landesrechts
Zur NeuauflageMit der 5. Auflage werden die Fälle aktualisiert und inhaltlich überarbeitet.ZielgruppeFür Studierende sowie Referendarinnen und Referendare.

Zusammenfassung

Zum Werk
Das Werk bringt in Ergänzung zu dem Juristischen Kurzlehrbuch "Götz/Geis, Allgemeines Polizei- und Ordnungsrecht" 26 Standardfälle zu den besonders klausurrelevanten Problemen des Polizei- und Ordnungsrechts und des Versammlungsrechts, die klausurmäßig gelöst werden. Dabei wird jeweils auf die - teilweise abweichende - Rechtslage in den einzelnen Bundesländern hingewiesen.
Der Schwierigkeitsgrad der Fall-Lösungen entspricht der juristischen Zwischenprüfung. Die Fall-Lösungen werden durch allgemeine Hinweise zu Aufbau und Subsumtion ergänzt.
Thematische Bereiche der Fall-Lösungen sind u.a.:Befugnisse und Aufgaben der Polizei- und OrdnungsbehördenGefahrbegriffeÖffentliche Sicherheit und OrdnungErforderlichkeit, Geeignetheit, VerhältnismäßigkeitInanspruchnahme und SubsidiaritätSicherstellungIdentitätsfeststellungVerwaltungsakt-RealaktDurchsuchungIngewahrsamnahmeZwangsmittelVerhältnismäßigkeit in der PandemieVorteile auf einen Blickvollständig gelöste Klausuren im Polizei- und Ordnungsrecht,weitere Fälle und Lösungen zum VersammlungsrechtBeachtung des jeweils maßgeblichen LandesrechtsZur Neuauflage
Mit der 5. Auflage werden die Fälle aktualisiert und inhaltlich überarbeitet.

Zielgruppe
Für Studierende sowie Referendarinnen und Referendare.

Produktdetails

Autoren Max-Emanuel Geis, Max-Emanuel (Dr.) Geis
Mitarbeit Kevin Frank (Herausgeber), Greiner (Herausgeber), Markus Held (Herausgeber), Rachel Hoepfner u a (Herausgeber)
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 29.07.2024
 
EAN 9783406819469
ISBN 978-3-406-81946-9
Seiten 267
Abmessung 160 mm x 15 mm x 242 mm
Gewicht 518 g
Serie Juristische Fall-Lösungen
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Versammlung, Lösungen, Polizeirecht, W-RSW_Rabatt, Verhältnismäßigkeit, Ermessen, Aufbauschemata, Gefahrenabwehr, Übermaßverbot, Abstrakte Gefahr, Examensklausuren, Gefahr in Verzug, Polizeirechtsklausuren, unmittelbarer Zwang, Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.