Fr. 71.00

Klimagerechte Energieszenarien der Zukunft - Mobilität, Heizung, Industrie - mehr als nur Elektroautos, luftsaugende Wärmepumpen und Windräderstrom

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Globale Wirtschaft, Wohlstandgrundsätze wie Hauswärme und Mobilität werden in Politik und Medien zunehmend und meist radikal auf dem Altar der Klimarettung geopfert. Vorbei an Physik, Thermodynamik, und technische Vielfalt, werden jeweils monopolartige, universelle Lösungen dekretiert: Automobilantriebe nur noch elektrisch, rückwärtslaufende, luftsaugende "Wohnungs-Kühlschränke" als Heizofen, Strom für die große und kleine, sehr vielfältige Industrie nur noch aus Windrädern und Solarpaneelen, obwohl ihr Beitrag seit Jahrzehnten nahezu vernachlässigbar bleibt.
Dieses Buch entzaubert, auf Basis nachvollziehbarer Zusammenhänge aus Physik und Thermodynamik, solche gefährlichen Klima-Märchen. Wind und Sonne sind gut, aber bei weitem nicht genug. Das Buch beschreibt vielfältige, klimagerechte Kraftstoffe aus Pflanzenresten, Algen, Altölen und Fetten, es beschreibt "grünen" Wasserstoff als Speicher- oder als Zwischenspeichermedium. Es beschreibt aber auch überraschende, unerwartete Energieszenarien, die aus Verkettung sonst üblichen thermischen Maschinen zustande kommen: ein Düsenjet-Strahltriebwerk kombiniert mit einem Dampf-Kraftwerk, ein Panzer mit Dieselmotor als mobiles Heiz- und Kraftwerk?

Inhaltsverzeichnis

Vorwort.- Derzeitige Energieszenarien: Dekarbonisierung.- Batteriebetriebene Elektroautos und Verbrennungsmotoren mit klimagerechten Kraftstoffen: ergänzen statt ersetzen.- Wärmepumpen: Wärmetransport gegen Natur benötigt Arbeit.- Photovoltaik für Elektroenergie und für klimagerechte Brennstoffe.- Windenergieanlagen für Strom und Mobilität.- Wasserstrom und Wasserkraftwerke.- Kernenergie für Wärme und Elektroenergie: klimagerecht, ausreichend, aber bedenklich.- Strahltriebwerk-Strömung anstatt Kernreaktion: Energie für Wärme und Strom.- Wärme und Elektroenergie aus Abfall und Biomasse als Treibhausemission-Minderung.- Alternative Brennstoffe für umweltgerechte Wärme- und Arbeitsmaschinen.

Über den Autor / die Autorin










Prof. Dr.-Ing. habil. Prof. E. h. Dr. h. c. mult. Cornel Stan lehrt Automobile der Zukunft, Alternative Antriebssysteme und Technische Thermodynamik an den Universitäten Paris (F), Pisa (I), Perugia (I), Kronstadt (Ro), Constanta (Ro), Berkeley (USA) sowie an der Westsächsischen Hochschule Zwickau (D), an der er auch als Vorstandsvorsitzender des dortigen Forschungs- und Transferzentrums über zwei Jahrzehnte lang wirkte. Die Forschungsgebiete von Professor Stan, der Luftfahrttechnik studierte, die Promotion auf dem Gebiet der Verbrennungsmotoren und die Habilitation in der Kraftfahrzeugtechnik erlangte, umfassen die Kraftfahrzeug-Antriebssysteme, die Direkteinspritzverfahren, die Simulation thermodynamischer Vorgänge, die Verbrennungsprozesse, die alternativen Kraftstoffe und das Energiemanagement im Kraftfahrzeug. Er ist Autor oder Mitautor zahlreicher Bücher, Artikel und Patente. Professor Stan ist Fellow of the Society of Automotive Engineers - SAE International.

Produktdetails

Autoren Cornel Stan
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 20.04.2024
 
EAN 9783662688571
ISBN 978-3-662-68857-1
Seiten 196
Abmessung 168 mm x 10 mm x 240 mm
Gewicht 408 g
Illustration XV, 196 S. 37 Abb., 33 Abb. in Farbe.
Serie SDG - Forschung, Konzepte, Lösungsansätze zur Nachhaltigkeit
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Allgemeines, Lexika

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.