Fr. 97.00

Peter Cornelius - Briefe und Tagebuchblätter. Band 2.

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Die Stadtbibliothek Mainz besitzt mit dem Peter-Cornelius-Archiv die größte und bedeutendste Sammlung zu Leben und Werk des Mainzer Dichterkomponisten Peter Cornelius (1824 -1874), dessen 200. Geburtstag die Musikwelt 2024 feiert. Das Archiv umfasst Musikhandschriften, Musikdrucke, handschriftliche Gedichte, etliche Notiz- und Tagebücher sowie Briefe von und an Peter Cornelius (insgesamt mehr als 2000 Briefe).Mit der zweibändigen Ausgabe der Briefe und Tagebuchblätter hat der Mainzer Musikwissenschaftler Dr. Günter Wagner (1937-2021) ein wichtiges Grundlagenwerk für die Forschung über Peter Cornelius und die Zeit der Romantik vorgelegt. Der neu erscheinende zweite Band (ED 22426) enthält bisher unbekannte Briefe und Tagebuchaufzeichnungen aus den Jahren 1859-1874. Ein Quellen- und Literaturverzeichnis, ein Personenregister sowie ein Verzeichnis der musikalischen und literarischen Arbeiten von Peter Cornelius runden die Publikation ab. Der bereits erschienene erste Band (ED 22425) behandelt die Jahre 1831 bis 1859.

Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkungen - Abkürzungen - Zur Textwiedergabe und zur Kommentierung - Leben und Werk im Überblick: Die Wiener Jahre, Die Münchner Jahre - A. Die Briefe: Chronologische Übersicht, Die Briefe im Wortlaut (Die Wiener Jahre (1859-1864), Die Münchner Jahre (1865-1874), An den Verleger Ernst Wilhelm Fritzsch, Ernst Wilhelm Fritzsch an Peter und Bertha Cornelius, Addenda), Die Adressaten der Briefe - B. Gelegenheitsdichtungen: Übersicht, Die Texte - C. Die Tagebuchblätter: Chronologische Übersicht, Die Tagebuchblätter im Wortlaut (Tgb. IX (Wien, 1860/61), Tgb. X (Wien, 1862/63), Tgb. XI (Wien, 1863/64), Tgb. XII (Wien, München, Weimar, 1864/65; Winter 1865/66), Tgb. XIII (München, 1866/67) , Tgb. XIV (Mainz, München, 1867), Tgb. XV (München, 1867), Tgb. XVI (München, Paris, 1870-1874) - Quellen und Literatur - Bildnachweis - Register: Personen, Peter Cornelius: Musikalische und literarische Arbeiten

Über den Autor / die Autorin

Peter Cornelius studierte in Berlin bei S.W. Dehn Musik und ging dann nach Weimar, wo er in den Bannkreis von F. Liszt geriet. Dort komponierte er auch seine berühmte Oper "Der Barbier von Sevilla". Auf Vermittlung von Richard Wagner wurde Cornelius Lehrer für Komposition und Rhetorik am Münchener Konservatorium. Einen wichtigen Platz in seinem musikalischen Schaffen nehmen seine Liedkompositionen ein.

Zusammenfassung

Die Stadtbibliothek Mainz besitzt mit dem Peter-Cornelius-Archiv die größte und bedeutendste Sammlung zu Leben und Werk des Mainzer Dichterkomponisten Peter Cornelius (1824 –1874), dessen 200. Geburtstag die Musikwelt 2024 feiert. Das Archiv umfasst Musikhandschriften, Musikdrucke, handschriftliche Gedichte, etliche Notiz- und Tagebücher sowie Briefe von und an Peter Cornelius (insgesamt mehr als 2000 Briefe).

Mit der zweibändigen Ausgabe der Briefe und Tagebuchblätter hat der Mainzer Musikwissenschaftler Dr. Günter Wagner (1937-2021) ein wichtiges Grundlagenwerk für die Forschung über Peter Cornelius und die Zeit der Romantik vorgelegt. Der neu erscheinende zweite Band (ED 22426) enthält bisher unbekannte Briefe und Tagebuchaufzeichnungen aus den Jahren 1859-1874. Ein Quellen- und Literaturverzeichnis, ein Personenregister sowie ein Verzeichnis der musikalischen und literarischen Arbeiten von Peter Cornelius runden die Publikation ab. Der bereits erschienene erste Band (ED 22425) behandelt die Jahre 1831 bis 1859.

Produktdetails

Autoren Peter Cornelius
Mitarbeit Günter Wagner (Herausgeber)
Verlag Schott Music, Mainz
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 16.03.2024
 
EAN 9783795709082
ISBN 978-3-7957-0908-2
Seiten 772
Abmessung 175 mm x 40 mm x 245 mm
Gewicht 1430 g
Illustration 78 Abb.
Serie Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Monografien

Musikwissenschaft, Musik, Briefe, Biographie, Peter Cornelius

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.