Fr. 34.50

30 Klausuren aus dem kollektiven Arbeitsrecht

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zum Werk
Die Neuauflage der bewährten Fallsammlung zum kollektiven Arbeitsrecht ist als Übungsbuch zur Vorbereitung auf die Klausuren des Studiums und Examens konzipiert. Die in den Band aufgenommenen Lösungsskizzen, die sich an der Rechtsprechung des BAG und der herrschenden Meinung orientieren und alle wichtigen Reformen der jüngsten Zeit berücksichtigen, verstehen sich dabei nicht als erschöpfende Musterlösungen. Sie beschränken sich bewusst auf ein Gerüst, anhand dessen die Benutzerinnen und Benutzer ihren eigenen Lösungsweg überprüfen können. Der Klausurenband wendet sich damit an diejenigen Studierenden, die bereits über solide arbeitsrechtliche Grundkenntnisse verfügen oder sich diese parallel erarbeiten. Die den Falllösungen angefügten Hinweise auf Literatur und Rechtsprechung liefern Hilfestellung zum weiterführenden und vertiefenden Studium.
Der Schwierigkeitsgrad der Klausuren ist unterschiedlich, so dass dieser Band bereits für Einsteigerinnen und Einsteiger in die kollektivarbeitsrechtliche Materie nutzbar ist; insbesondere eignet er sich jedoch zur Vorbereitung auf Klausuren des ersten und zweiten Staatsexamens.

Inhalt

  • Recht der Koalitionen
  • Tarif und Arbeitskampfrecht
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Recht der Unternehmensmitbestimmung

Vorteile auf einen Blick
  • alle prüfungsrelevanten Probleme
  • Fälle mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
  • mit Gesetzesänderungen und neuester Rechtsprechung

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.

Zusammenfassung

Zum Werk
Die Neuauflage der bewährten Fallsammlung zum kollektiven Arbeitsrecht ist als Übungsbuch zur Vorbereitung auf die Klausuren des Studiums und Examens konzipiert. Die in den Band aufgenommenen Lösungsskizzen, die sich an der Rechtsprechung des BAG und der herrschenden Meinung orientieren und alle wichtigen Reformen der jüngsten Zeit berücksichtigen, verstehen sich dabei nicht als erschöpfende Musterlösungen. Sie beschränken sich bewusst auf ein Gerüst, anhand dessen die Benutzerinnen und Benutzer ihren eigenen Lösungsweg überprüfen können. Der Klausurenband wendet sich damit an diejenigen Studierenden, die bereits über solide arbeitsrechtliche Grundkenntnisse verfügen oder sich diese parallel erarbeiten. Die den Falllösungen angefügten Hinweise auf Literatur und Rechtsprechung liefern Hilfestellung zum weiterführenden und vertiefenden Studium.
Der Schwierigkeitsgrad der Klausuren ist unterschiedlich, so dass dieser Band bereits für Einsteigerinnen und Einsteiger in die kollektivarbeitsrechtliche Materie nutzbar ist; insbesondere eignet er sich jedoch zur Vorbereitung auf Klausuren des ersten und zweiten Staatsexamens.

Inhalt

  • Recht der Koalitionen
  • Tarif und Arbeitskampfrecht
  • Betriebsverfassungsrecht
  • Recht der Unternehmensmitbestimmung

Vorteile auf einen Blick
  • alle prüfungsrelevanten Probleme
  • Fälle mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden
  • mit Gesetzesänderungen und neuester Rechtsprechung

Zielgruppe
Für Studierende und Referendarinnen und Referendare.

Produktdetails

Autoren Hartmut Oetker
Verlag Vahlen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 18.03.2024
 
EAN 9783800673698
ISBN 978-3-8006-7369-8
Seiten 161
Abmessung 161 mm x 10 mm x 241 mm
Gewicht 339 g
Serie Klausurenkurs
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Arbeits-, Sozialrecht

Betriebsverfassungsrecht, Betriebsrat, Tarifvertragsrecht, Koalitionen, W-RSW_Rabatt, Unternehmensmitbestimmung, Arbeitskampfrecht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.