Fr. 102.00

Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht in Zeiten der Kompetenzorientierung - Eine kritische Revision

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

In den 1990er Jahren galt handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht als "meistdiskutiertes Paradigma des Literaturunterrichts" (Kaspar H. Spinner). Während viele Unterrichtsmodelle zeigen, dass diese Methodik sich in der Praxis seitdem einer ungebrochenen Beliebtheit erfreut, ist die literaturdidaktische Diskussion mit der Wende zur Kompetenzorientierung um das Jahr 2000 merklich abgeflacht. Ines Heiser entwirft erstmals einen systematischen Überblick zu den bislang verstreut vorliegenden Ansätzen der frühen Phase der Diskussion. Sie vergleicht die theoretischen Modellierungen der Anfangsjahre mit neueren literaturdidaktischen Konzeptionen und prüft, inwiefern die älteren Entwürfe anschlussfähig an aktuelle Fragestellungen und Forschungsergebnisse zum Literaturunterricht sind. Dabei legt sie einen Fokus auf literarisches Lernen, Leseforschung und Diversität.

Über den Autor / die Autorin










PD Dr. Ines Heiser ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG Neuere deutsche Literatur und Literaturdidaktik an der Philipps-Universität Marburg und als Studienrätin an einem Gymnasium tätig.

Produktdetails

Autoren Ines Heiser
Verlag Frank & Timme
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.01.2024
 
EAN 9783732909551
ISBN 978-3-7329-0955-1
Seiten 518
Abmessung 148 mm x 30 mm x 32 mm
Gewicht 743 g
Serien Literatur - Medien - Didaktik, Bd. 7
Literatur ¿ Medien ¿ Didaktik, Bd. 7
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Pädagogik > Schulpädagogik, Didaktik, Methodik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.