Fr. 57.50

Management des Rizinuskapselbohrers: Dichocrosis punctiferalis Guin. - Populationsdynamik, Sortenscreening, chemische Kontrolle und Ertragsverluste durch den Rizinuskapselbohrer D. punctifera

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Rizinus(Ricinus communis Linnaeus) ist eine der wichtigsten Ölsaatenpflanzen. Indien ist der größte Produzent von Rizinussamen und -öl. Er ist von großer Bedeutung für die Industrie, als Dünger und für medizinische Zwecke. Rizinus ist eine wichtige Ölsaatpflanze, die während ihrer verschiedenen Wachstumsstadien von verschiedenen Schädlingen befallen wird. Unter den verschiedenen Schädlingen des Rizinus ist D. Puntiferalis Guin. zu starken Ertragseinbußen. In Anbetracht der Bedeutung des Rizinusanbaus für die Agrarwirtschaft des Bundesstaates Gujarat und der Schwere des Rizinuskapselbohrers für die Rizinuspflanze ist es absolut notwendig, umfassende Informationen über die Schädlinge zu erhalten. Dieses Buch wird den Studenten, Landwirten und Forschern, die sich mit Rizinus beschäftigen, eine große Hilfe sein.

Über den Autor / die Autorin










Prof. B. V. Patoliya arbeitet seit 2017 als Assistenzprofessor. Mit unermüdlichem Engagement dient er derzeit als stellvertretender Registrar (akademisch) an der Junagadh Agricultural University, Junagadh.

Produktdetails

Autoren M K Ghelani, M. K. Ghelani, N M Kachhadiya, N. M. Kachhadiya, B V Patoliya, B. V. Patoliya
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.01.2024
 
EAN 9786207077403
ISBN 9786207077403
Seiten 88
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Landwirtschaft, Gartenbau; Forstwirtschaft, Fischerei, Ernährung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.