Fr. 127.00

Der Kampf gegen ein Simultaneum in Kursachsen - Konfessioneller Konflikt im 18. Jahrhundert

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zwischen dem konfessionellen Zeitalter und den umfassenden Toleranzedikten des späten 18. Jahrhunderts liegt eine zeitliche Phase, in der die Forschung die Rolle der Konfession unterschiedlich gewichtet. Das ideengeschichtliche Konzept der Toleranz existierte, aber die Regelungen des Westfälischen Friedens blieben bestehen. Wie also gestaltete sich das alltägliche Zusammenleben verschiedener Konfessionen in einer Region? Am Beispiel der katholischen Minderheit im Kurfürstentum Sachsen wird gezeigt, dass es keinen geradlinigen Weg zur konfessionellen Toleranz des 19. Jahrhunderts gab, sondern dass konfessionelle Disziplinierung und rechtliche Diskriminierung von konfessionellen Minderheiten Alltag und Politik fortwährend bestimmten.

Zusammenfassung

Zwischen dem konfessionellen Zeitalter und den umfassenden Toleranzedikten des späten 18. Jahrhunderts liegt eine zeitliche Phase, in der die Forschung die Rolle der Konfession unterschiedlich gewichtet. Das ideengeschichtliche Konzept der Toleranz existierte, aber die Regelungen des Westfälischen Friedens blieben bestehen. Wie also gestaltete sich das alltägliche Zusammenleben verschiedener Konfessionen in einer Region? Am Beispiel der katholischen Minderheit im Kurfürstentum Sachsen wird gezeigt, dass es keinen geradlinigen Weg zur konfessionellen Toleranz des 19. Jahrhunderts gab, sondern dass konfessionelle Disziplinierung und rechtliche Diskriminierung von konfessionellen Minderheiten Alltag und Politik fortwährend bestimmten.

Produktdetails

Autoren Gerrit Heim
Verlag Ergon
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.03.2024
 
EAN 9783987401060
ISBN 978-3-9874010-6-0
Seiten 377
Abmessung 170 mm x 30 mm x 255 mm
Gewicht 855 g
Serien Bibliotheca Academica - Geschichte
Bibliotheca Academica – Geschichte
Themen Sachbuch > Philosophie, Religion > Christliche Religionen

Geistesgeschichte, Katholizismus, N3-Rabatt, Ideengeschichte, Toleranzedikt, Westfälischer Friede, religiöse Minderheiten, Konfessionelles Zusammenleben

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.