Fr. 52.50

Grundlagen der Bilanzierung - Handelsrechtlicher Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse mit elearning-Kurs

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der handelsrechtlichen Bilanzierung sowie darauf aufbauend die Grundlagen der Bilanzanalyse. Es umfasst die theoretischen Grundlagen der handelsrechtlichen Bilanzierung, die einzelnen Bilanz- und GuV-Posten. Ausgangspunkt ist jeweils ein Beispielsachverhalt. Dies dient dazu, den Lesenden konkret vermitteln zu können, wo genau in der Bilanz und GuV sie sich gerade befinden und welche Auswirkungen sich aus einer unterschiedlichen Behandlung, insbesondere aufgrund der Ausübung von Wahlrechten, ergeben können. Dadurch wird Wissen und Gespür bezüglich etwaiger bilanzpolitischer Motive an die Hand gegeben. Abschließend werden die Grundlagen der Bilanzanalyse erläutert.Das Buch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre aller Hochschultypen.utb+: Begleitend zum Buch steht den Leser:innen ein E-Learning-Kurs mit 250 Fragen und Antworten für die Prüfungsvorbereitung zur Verfügung. Erhältlich über utb.de.

Zusammenfassung

Das Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der handelsrechtlichen Bilanzierung sowie darauf aufbauend die Grundlagen der Bilanzanalyse. Es umfasst die theoretischen Grundlagen der handelsrechtlichen Bilanzierung, die einzelnen Bilanz- und GuV-Posten. Ausgangspunkt ist jeweils ein Beispielsachverhalt. Dies dient dazu, den Lesenden konkret vermitteln zu können, wo genau in der Bilanz und GuV sie sich gerade befinden und welche Auswirkungen sich aus einer unterschiedlichen Behandlung, insbesondere aufgrund der Ausübung von Wahlrechten, ergeben können. Dadurch wird Wissen und Gespür bezüglich etwaiger bilanzpolitischer Motive an die Hand gegeben. Abschließend werden die Grundlagen der Bilanzanalyse erläutert.

Das Buch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre aller Hochschultypen.

utb+: Begleitend zum Buch steht den Leser:innen ein E-Learning-Kurs mit 250 Fragen und Antworten für die Prüfungsvorbereitung zur Verfügung. Erhältlich über utb.de.

Produktdetails

Autoren Benjamin Roos, Benjamin (Dr. ) Roos
Verlag UTB
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.02.2024
 
EAN 9783825260781
ISBN 978-3-8252-6078-1
Seiten 463
Abmessung 170 mm x 240 mm x 28 mm
Gewicht 845 g
Illustration 25 SW-Abb., 63 Tabellen
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Bilanzanalyse, für die Hochschulausbildung, Finanzierung, Betriebswirtschaftslehre, Bilanz, optimieren, GuV, Anschaffungskosten, Herstellungskosten, HGB, Herstellkosten, Studium Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre studieren, Berufspraxis, Einführungen und Grundlegungen, Grundlagen (Bachelor), Rechnungswesen/Controlling, GuV-Posten, Bilanzansatz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.