Fr. 89.00

Unterbringung und Behandlung urteilsunfähiger Personen im Spannungsverhältnis zwischen Betreuungsvertrag, medizinischem Vertretungsrecht und Fürsorgerischer Unterbringung

Deutsch · Sonstige Buchform

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Die vorliegende Arbeit setzt sich mit Themen des Erwachsenenschutzes auseinander.
Neben allgemeinen Themenfeldern des Erwachsenenschutzes wird die Urteils(un)fähigkeit - insbesondere mit Blick auf Demenzerkrankungen - aufgearbeitet, sodass auf Fragen der Urteilsfähigkeit im Generellen, aber auch mit Blick auf die medizinische Praxis eingegangen wird. Thema der Arbeit ist zudem der Abschluss eines Betreuungsvertrags nach Art. 382 ZGB und die damit verbundenen Problemfelder. Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang der Verweis von Art. 382 Abs. 3 ZGB auf die Vertretungskaskade nach Art. 378 Abs. 1 ZGB, welche eine der darin aufgelisteten Personen ermächtigt, Betreuungsverträge für urteilsunfähige Personen zu unterzeichnen. Diese Problematik wird auch unter dem Aspekt der fremdbestimmten Unterbringung urteilsunfähiger Personen aufgearbeitet.

Produktdetails

Autoren Ben-Attia Orly
Verlag Schulthess
 
Sprache Deutsch
Produktform Sonstige Buchform
Erschienen 01.02.2024
 
EAN 9783725598717
ISBN 978-3-7255-9871-7
Seiten 224
Abmessung 155 mm x 225 mm x 20 mm
Gewicht 437 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Demenzerkrankung, Erwachsenenschutz, Betreuungsvertrag

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.