Fr. 47.90

Gesammelte Schriften in 19 Bänden - Band 4: Etablierte und Außenseiter

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In diesem Klassiker der Soziologie untersucht Elias eine englische Gemeinde in den Jahren 1958-60 und besonders die Spannungen zwischen den »Etablierten« und den neu Hinzugezogenen, den »Außenseitern«. Unter dem besonderen Blick von Elias wird die kleine englische Gemeinde zu einem Mikrokosmos, der eine große Bandbreite sozialer Figurationen deutlich werden läßt. Das Buch untersucht das Funktionieren von Stigmatisierung, Tabuisierung, Gerüchten, kollektiver Phantasien und Vorstellungen von »uns« und »den anderen«, die Spaltungen in der Gesellschaft unterstützen und verstärken. In einem einleitenden theoretischen Essay wird die globale Relevanz der lokalen Befunde entfaltet, werden aus der Untersuchung einer kleinen mittelenglischen Gemeinde die zentralen Probleme menschlichen Zusammenlebens erfaßt und faßbar gemacht.

Über den Autor / die Autorin

Norbert Elias (1897-1990) wurde am 22. Juni 1897 in Breslau geboren, wo er auch seine Kindheit verbrachte und nach dem 1. Weltkrieg Medizin und Philosophie studierte. Er promovierte bei Richard Hönigswald, wechselte bald zur Soziologie und wurde »inoffizieller Assistent« bei Karl Mannheim. 1933 floh er aus Deutschland über Paris nach England. Von 1954 bis 1962 war er Dozent für Soziologie an der Universität von Leicester, ab 1965 nahm er verschiedene Gastprofessuren unter anderem in Deutschland wahr; größere Anerkennung setzte hier aber erst mit der breiten Rezeption von Über den Prozeß der Zivilisation ein. 1977 erhielt er den Theodor W. Adorno-Preis der Stadt Frankfurt am Main. Ab 1984 ließ er sich dauerhaft in Amsterdam nieder, wo er am 1. August 1990 starb.

Produktdetails

Autoren Norbert Elias
Mitarbeit Reinhard Blomert (Herausgeber), Heike Hammer (Herausgeber), Johan Heilbron (Herausgeber), Johan Heilbron u a (Herausgeber), Annette Treibel (Herausgeber), Nico Wilterdink (Herausgeber), Michael Schröter (Übersetzung)
Verlag Suhrkamp
 
Originaltitel The Established and the Outsiders
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 17.01.2024
 
EAN 9783518244012
ISBN 978-3-518-24401-2
Seiten 326
Abmessung 127 mm x 203 mm x 23 mm
Gewicht 327 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie > Soziologische Theorien

Gesellschaftskritik, Soziologie, Sozialtheorie, Aussenseiter, Sozial- und Kulturgeschichte, Europäische Geschichte, Vereinigtes Königreich, Großbritannien, Gesellschaft, Gesellschaftliche Gruppen, Gemeinschaften und Identitäten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.