Fr. 95.50

Das Göttliche und der Raum - (Der Raum, Tl.4)

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Am Anfang des Buches steht eine philosophische Theologie, die auf phänomenologischer Grundlage u. a. Fragen beantwortet: Gibt es Göttliches? Gibt es Götter? Gibt es Gott? Die früher über atmosphärische Räumlichkeit und Autorität der Gefühle gewonnen Aufschlüsse gestatten dabei korrigierende Anknüpfung an R. Ottos Lehre vom Numinosen. Danach wird Religion, als Verhalten aus Betroffensein vom Göttlichen, unter vielen Gesichtspunkten untersucht. zwei mit ihr sich überschneidende Hauptformen der Distanz in der Ergriffenheit - das Wohnen und die Kunst - werden im Zusammenhang damit gleichfalls ausführlich und von Grund auf behandelt. Die Zusammengehörigkeit der Religion mit dem Mythos wird zum Anlass, die "Philosophie der symbolischen Formen" (Cassirer) zu erneuern. dabei sind u. a. die Sprache, die Dichtung, Grundfragen der Anthropologie (Entfaltung der Gegenwart, Phantasie, spielerische Identifizierung, Verstehen, Vertrauen) und der allgemeinen Gegenstandtheorie (Sachverhalte, Situationen) Themen umfassender Theoriebildung.

Produktdetails

Autoren Hermann Schmitz
Verlag Alber
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 03.12.2019
 
EAN 9783495490877
ISBN 978-3-495-49087-7
Seiten 760
Abmessung 150 mm x 220 mm x 55 mm
Gewicht 964 g
Serie System der Philosophie
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Allgemeines, Lexika

Religionsphilosophie, Philosophie, Cassirer, Ernst, Künste, Bildende Kunst allgemein, Religion, Religionsphilosophie, Philosophie des Geistes, N3-Rabatt, Schmitz, Hermann, Neue Phänomenologie, Gottesbegriff, Schmitz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.