Fr. 63.00

Komposition und Vortrag - Die Berliner Flötensonaten von Johann Joachim Quantz

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Johann Joachim Quantz war über 30 Jahre lang Kammerkomponist des preußischen Königs Friedrich II. In dieser Zeit komponierte er - exklusiv für dessen abendliche Kammermusik - neben etlichen Flötenkonzerten auch 99 Flötensonaten. Diesem Sonatenkorpus nähert sich Susanne Schrage mit einer Synthese von philologischer Detailanalyse und eigenem flötistischen Embodiment. Mit diesem neuartigen methodischen Ansatz arbeitet sie die Komplexität von Quantz' Tempo-Systematik sowie die profilierten Charaktere seiner Sonatensätze heraus. Vor der kulturhistorischen Folie ihres Entstehungsrahmens entwirft sie ein Bild kontrastreicher Sonaten, deren Abwechslung außergewöhnlich genau auf das Instrument Traversflöte und auf das hohe spieltechnische Niveau und die Spielfreude des königlichen Adressaten zugeschnitten ist. Die Qualität und Quantität dieses Sonatenkorpus mit seiner differenzierten Verzierungs- und Artikulationspraxis weitet den Blick auf den 'guten Vortrag', wie ihn Quantz in seinem Versuch einer Anweisung die Flöte traversiere zu spielen lehrt.Die Studie leistet einen wichtigen Beitrag nicht nur zur Quantz-Forschung und zur Geschichte der musikalischen Praxis am Hofe Friedrichs des Großen, sondern vor allem zur historischen Interpretationsforschung. Eine beigefügte Datenbank (.xls) erlaubt vertiefende individuelle Analysen.

Über den Autor / die Autorin










Susanne Schrage studierte Querflöte in Aachen und Nürnberg und Musikwissenschaft an der HfMT Köln. Sie konzertiert als Quer- und Traversflötistin häufig in Form von Gesprächskonzerten. Sie promovierte an der HfMT Köln und ist dort Lehrbeauftragte in Historischer Musikwissenschaft.

Produktdetails

Autoren Susanne Schrage
Verlag Königshausen & Neumann
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2024
 
EAN 9783826083228
ISBN 978-3-8260-8322-8
Seiten 334
Abmessung 209 mm x 24 mm x 257 mm
Gewicht 518 g
Serie Musik - Kultur - Geschichte
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Musik > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.