Fr. 78.00

Laboranalyse von organischen Säuren mittels GC/MS: technische Unterstützung - Laborpraxis der Analyse organischer Säuren mit Hilfe der Gaschromatographie-Massenspektrometrie in Tunesien

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Organische Säurestörungen sind erbliche Stoffwechselstörungen, bei denen sich organische Säuren in den Geweben und biologischen Flüssigkeiten der betroffenen Personen anreichern. Organische Säuren werden mit Hilfe von organischen Lösungsmitteln oder Ionenaustauschverfahren aus dem Urin extrahiert, und ihr Vorhandensein und ihre Häufigkeit werden durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie (GC-MS) bestimmt. Da diese Verfahren teure Geräte und qualifiziertes Fachpersonal erfordern, ist die Diagnose organischer Azidämien im Allgemeinen nur in einigen wenigen Referenzzentren möglich. Der typische Assay wird mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie durchgeführt. Diese technische Unterstützung wurde entwickelt, um eine Anleitung für die Laborpraxis bei der Analyse, Interpretation und Berichterstattung von organischen Säuren zu geben.

Über den Autor / die Autorin










El doctor Fahmi Nasrallah domina varios métodos analíticos, especialmente cromatográficos (GC, GC-MS, HPLC y LC-MS/MS), contribuyó al desarrollo del sector de la exploración bioquímica de los errores congénitos del metabolismo en el laboratorio de bioquímica del hospital de Rabta (Túnez, Túnez).

Produktdetails

Autoren Fahmi Nasrallah
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 10.01.2024
 
EAN 9786207032105
ISBN 9786207032105
Seiten 108
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Biochemie, Biophysik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.