Fr. 54.60

Der Anfang als Freiheit - Der Denkweg von Massimo Cacciari im Spannungsfeld von Philosophie und Theologie

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Massimo Cacciari ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Philosophen Italiens. Dieses Buch ist die erste umfassende deutschsprachige Monographie zu seinem Denkweg. In Auseinandersetzung mit dem spekulativen Denken von Augustinus bis Schelling und dem christlichen Trinitäts- und Schöpfungsgedanken entwickelt er die kühne Idee eines Anfangs vor allem Anfangen - um der absoluten und gelösten Freiheit Gottes und der Menschen willen. Von da her kommt er zu überraschenden Einsichten in die theologisch-metaphysischen und politischen Gesetze der europäischen Kulturgeschichte, die einen kritischen Doppelblick auf das Woher und Wozu von Sein und Denken sowie eine theologische Relektüre klassischer Themen ermöglichen und erfordern.

Produktdetails

Autoren Gianluca De Candia
Verlag Alber
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2019
 
EAN 9783495490617
ISBN 978-3-495-49061-7
Seiten 360
Abmessung 145 mm x 221 mm x 30 mm
Gewicht 571 g
Serien Scientia & Religio
Scientia &Religio
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie > Allgemeines, Lexika

Philosophie, N3-Rabatt, Schelling, Friedrich Wilhelm Joseph, Italienische Philosophie, Augustinus, Aurelius, Aurelius, Friedrich Wilhelm Joseph

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.