Fr. 105.80

Die Pflicht zur Herausgabe - Reichweite und Gefahrtragung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Autor untersucht die Verteilung der Leistungsgefahr beim Herausgabeanspruch. Dabei wird gezeigt, dass zwei Fragen streng voneinander zu trennen sind: Die Herstellungspflicht betrifft die Frage, ob der Schuldner zur Herausgabe in bestimmtem Zustand verpflichtet ist. Die Sachgefahr hingegen fragt danach, wen die Gefahr zufälliger Verschlechterungen trifft. Das Verhältnis beider zueinander wird für Miete, Pacht, Leihe, Verwahrung, Auftragsverhältnis sowie Rückgewährschuldverhältnis, Vindikation und Leistungskondiktion ermittelt und so ein System entwickelt, in das sich zivilrechtliche Herausgabeansprüche organisch einfügen.

Produktdetails

Autoren Simon Manzke
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.07.2020
 
EAN 9783848768455
ISBN 978-3-8487-6845-5
Seiten 322
Abmessung 155 mm x 226 mm x 19 mm
Gewicht 474 g
Serie Studien zum Zivilrecht
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

Recht, Haftung, NG-Rabatt, verschlechterung, Wertersatz, § 823 BGB, Wiederherstellungspflicht, Herstellungspflicht, Sachgefahr, Zufallshaftung, Absorptionsprinzip, § 346 BGB, Leistungsgefahr, Zufallsschäden, Primärleistungspflicht, Zustandsbezogenheit, Verzugshaftung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.