Fr. 52.50

Die natürliche Umwelt als sozialer Kunstgriff in Arbeitervierteln

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Es soll eine Antwort auf die Frage geben, wie die verfallene städtische Umwelt von Ciudadela Sucre wiederhergestellt und saniert werden kann und wie sie, obwohl sie eine wichtige Siedlung in der Gemeinde Soacha ist, mit geringerer Bedeutung beiseite gelassen wird. Es handelt sich um einen Plan, der als Ganzes unter verschiedenen städtebaulichen, sozialen und wohnungswirtschaftlichen Gesichtspunkten wirkt. Zu diesem Zweck werden verschiedene Instrumente zur Informationsbeschaffung eingesetzt, wie z. B. Interviews und quantitative Analysen, um die Unzulänglichkeiten und Schwierigkeiten des Plans zu ermitteln, da er von einem Kontext mit geringer Entwicklung beeinflusst wird. Schließlich werden die Ergebnisse, die in Bezug auf die verschiedenen Probleme und Mängel, wie z.B. die leichte Infrastruktur oder die Umweltverschmutzung, erzielt wurden, mit Hilfe von technischer Kartographie, maßstabsgetreuen Modellen und konzeptionellen Diagrammen dargestellt.

Über den Autor / die Autorin










Come architetto laureato presso l'Università Cattolica della Colombia, ho avuto l'opportunità di interagire con diversi professori di varie facoltà. L'attenzione allo sviluppo di alloggi popolari in quartieri marginali genera nuove posizioni verso la creazione di una nuova architettura come strumento sociale.

Produktdetails

Autoren Juan Sebastian Ariza Gutierrez
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 24.12.2023
 
EAN 9786206979814
ISBN 9786206979814
Seiten 52
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.