vergriffen

Der Mann im Mond. - Vorstellungen vom bewohnten Himmelskörper im Mittelalter.

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Der nächtliche Himmelskörper stellt vermutlich schon seit Menschengedenken einen Fixationspunkt heimlicher
Ängste und offener Reflexionen dar, welche u. a. in der Idee des "Mannes im Mond" kulminierten. Aber konnten sich die Menschen bereits vor dem Beginn der Raumfahrt, ja sogar vor der Erfindung des Teleskops die Existenz anderer bewohnter Welten vorstellen? Wie verhielt sich eine solche mögliche Vorstellung zum christlichen Weltbild - oder handelte es sich doch lediglich um einen von gelehrten Zeitgenossen verlachten "Aberglauben"?
Diesen und weiteren Fragen geht die vorliegende Arbeit zum ersten Mal im Zusammenhang nach, auf ihrer Suche nach dem Ursprung der Vorstellung vom "Mann im Mond".

Produktdetails

Autoren Henrike Schmidt
Verlag Solivagus-Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 21.10.2020
 
EAN 9783943025590
ISBN 978-3-943025-59-0
Seiten 166
Abmessung 129 mm x 17 mm x 185 mm
Gewicht 244 g
Illustration 5 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter
Sachbuch > Geschichte > Mittelalter

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.