Fr. 42.00

Bergfieber - Hüttenwartinnen im Porträt

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Vom schlichten Matratzenlager bis zum Gourmetrestaurant auf 3000 Metern - die Hütten in den Schweizer Alpen haben viele Gesichter. Und mit ihnen die Menschen, die dort tagein tagaus im Hintergrund wirken. Zwölf Frauen zwischen 30 und 80 Jahren haben Daniela Schwegler Einblick in ihr Leben als Hüttenwartin gegeben. Ob alpines Urgestein oder städtische Quereinsteigerin, ob Handwerkerin oder Akademikerin: Alle haben sie das Bergfi eber! Frank und frei und mit viel Humor erzählen die Frauen von ihrem Beruf, der stählerne Nerven und viel Improvisationstalent erfordert; von der fantastischen Freiheit am Berg und der grossen Demut, die er sie lehrt. Tourentipps und thematische Extras runden jedes Porträt ab.
'Ein Lese- und Augenschmaus. Auf der Hütte oben ist das Leben faszinierend anders als im Tal. Mit ¿Bergfi eber¿ sind wir ganz nah daran. Noch näher kommen wir nur mit einem Hüttenbesuch.' Daniel Anker, bergliteratur.ch

Über den Autor / die Autorin










Daniela Schwegler ist Juristin und folgt als Autorin und Texterin ihrer Berufung. Als Redaktorin und freie Journalistin schrieb sie für verschiedene Medien der Schweiz. Seit 2011 ist sie freischaffend.
Mit 'Traum Alp. Älplerinnen im Porträt' (2013) schaffte sie es in die Bestsellerlisten. Mit 'Bergfieber. Hüttenwartinnen im Porträt' (2015) folgte ein zweiter Erfolgstitel und mit ihrer 'Landluft. Bergbäuerinnen im Porträt' (2017) kletterte sie erneut in die Bestsellerlisten. Ihr vierter Bergfrauenband 'Himmelwärts. Bergführerinnen im Porträt' (2019) führte sie hoch hinauf. Nach ihren Bergfrauenbüchern taucht sie mit 'Uferlos. Fährleute im Porträt' (2022) tief in Wasserwelten ein. Mit ihrer neuen 'Grünkraft. Kräuterleute im Porträt' (2024) weckt sie die Lust auf die wilden Grünen, die Wildpflanzen.

Produktdetails

Autoren St Bösch, Stepha Bösch, Vanessa Püntener, Daniela Schwegler
Mitarbeit Stephan Bösch (Fotograf), Vanessa Püntener (Fotograf)
Verlag AS Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 04.07.2024
 
EAN 9783039130573
ISBN 978-3-03913-057-3
Seiten 260
Abmessung 135 mm x 205 mm x 25 mm
Gewicht 614 g
Illustration Mit 190 Farbfotos von Vanessa Püntener und Stephan Bösch
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Swissness, Fotografien, Walking, Wandern, Trekking, Reiseberichte, Reiseliteratur, Nordwestschweiz / Northwest Switzerland, für alle Bildungsstufen, Zentralschweiz / Central Switzerland, Portrait, Zürich, Genf, Ostschweiz, Espace Mittelland, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050), Älplerinnen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.