Fr. 39.00

Die bewegte Geschichte des MS Oberhofen

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Drei verschiedene Namen auf drei verschiedenen Gewässern. Ein Aufenthalt von 14 Jahren im Ausland, danach Rückkehr, aber neue Irrungen und Wirrungen. Das ist kurz gesagt die Geschichte des Motorschiffs Oberhofen. Gebaut unter dem Namen «Ente» für die Landesausstellung (Landi) 1939 am Zürichsee, 1940 auf den Thunersee versetzt und «Oberhofen» getauft. 1999 verkauft nach den Niederlanden, wo es unter dem Namen «Vriendschap» verkehrte. Im Jahr 2013 kaufte der Oberhofner Unternehmer Kurt Matter das Schiff zurück und schenkt es der BLS. Doch zehn Jahre später hatte die BLS erneut keinen Bedarf mehr für das Schiff. Der Verkauf auf den Walensee kann abgewendet werden. Im Sommer 2024 soll das «Oberhofnerli» als Charterschiff wieder in Betrieb gehen. Genau zu diesem Anlass erscheint das neue Bordbuch über die wechselhafte Geschichte des MS Oberhofen.

Über den Autor / die Autorin










Dr. Jürg Meister, (*1942), in Thun aufgewachsen, Matura und Universität in Neuenburg und St. Gallen. Beruflich anfänglich im Bereich Güterverkehr/ Logistik, später als selbständiger Berater für Verkehrsökonomie und -politik tätig. Lehrbeauftragter an der Uni St. Gallen. Seit 1970 begeisterter Hobby-Autor zum Thema Schifffahrt.

Zusammenfassung

Drei verschiedene Namen auf drei verschiedenen Gewässern. Ein Aufenthalt von 14 Jahren im Ausland, danach Rückkehr, aber neue Irrungen und Wirrungen. Das ist kurz gesagt die Geschichte des Motorschiffs Oberhofen. Gebaut unter dem Namen «Ente» für die Landesausstellung (Landi) 1939 am Zürichsee, 1940 auf den Thunersee versetzt und «Oberhofen» getauft. 1999 verkauft nach den Niederlanden, wo es unter dem Namen «Vriendschap» verkehrte. Im Jahr 2013 kaufte der Oberhofner Unternehmer Kurt Matter das Schiff zurück und schenkt es der BLS. Doch zehn Jahre später hatte die BLS erneut keinen Bedarf mehr für das Schiff. Der Verkauf auf den Walensee kann abgewendet werden. Im Sommer 2024 soll das «Oberhofnerli» als Charterschiff wieder in Betrieb gehen. Genau zu diesem Anlass erscheint das neue Bordbuch über die wechselhafte Geschichte des MS Oberhofen.

Produktdetails

Autoren Jürg Meister
Verlag Weber Verlag Thun
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.08.2024
 
EAN 9783038185468
ISBN 978-3-0-3818546-8
Seiten 160
Themen Ratgeber > Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Raumfahrt > Schiffe

Schifffahrt, Orientieren, entdecken, Thunersee, Schiffbau und Schifffahrtswesen, Schiffe: Fahrgastschiffe & andere seetüchtige Fahrzeuge, MS Oberhofen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.