Fr. 65.00

Zymographischer Nachweis und klinische Korrelationen bei Brustkrebs

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Brustkrebs ist die häufigste Krebstodesursache bei Frauen, insbesondere bei Frauen in Entwicklungsländern wie Äthiopien. Es wird angenommen, dass zelluläre Proteasen die Wahrscheinlichkeit einer Krebsinvasion und Metastasierung erhöhen, indem sie Komponenten der extrazellulären Matrix durch das "Saatgut-Boden-Phänomen" abbauen. Diese Proteasen könnten als Tumormarker für die Frühdiagnose, die Überwachung der Krankheitsprognose oder die gezielte Verabreichung von Medikamenten mit Hilfe einer einfachen Technik namens Zymographie verwendet werden.

Über den Autor / die Autorin










Hauptforscher: Solomon Tsegaye (MSc in Biochemie, 2016) Mein Forschungsinteresse gilt der Zellsignalisierung und der Molekularbiologie Co-Autor: Daniel Seifu, PhD. dean, Colleges of Health Sciences of Addis Ababa University Editor: Wajena Lako, PhD. Assistenzprofessorin für Krebs und Molekularbiologie, Abteilung für Pathologie, Addis Abeba Universität.

Produktdetails

Autoren Wajena Lako, Daniel Seifu, Solomon Tsegaye
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.12.2023
 
EAN 9786206921103
ISBN 9786206921103
Seiten 76
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Biologie > Biochemie, Biophysik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.