Fr. 19.90

Zeitvergleiche - Jugend in kulturellen Modernisierungen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

Dreizehnjährige der 50er Jahre und der Gegenwart. Was macht eigentlich den Unterschied aus - die Kleidung, der Blick, die Körpersprache, die Naivität, das Wissen, die Unsicherheiten, die Zukunftserwartungen? All dies! Aber es ist noch mehr: Es ist auch der nicht vergleichbare Zeithorizont, der jedem Einzelphänomen seine immer schon kontextuelle Bedeutung gibt. In diesem Band geht es anhand unterschiedlicher Themen aus den Bereichen Jugend, Schule, Alltag um den Weg aus den 50er Jahren in die Gegenwart. Ziel ist die genauere Kennzeichnung der Gegenwart mithilfe ihrer Differenz zur Alltagskultur der 50er Jahre. Was ist zwischen diesem Früher und dem modernisierten Heute mit dem atmosphärischen Stoff geschehen, der uns umgibt, den wir kulturell einatmen und der den eigentümlichen Geschmack einer Zeit ausmacht? Zeitkontexte sind auch in Kindheit und Jugend immer schon präsent. Jugend ist nicht nur im oberflächlichen Sinne Träger von Trends, sondern viele Jugendphänomene lassen sich als Versuche deuten, mit den Anforderungen und Chancen kultureller Modernisierung umzugehen und sie zu Partikeln von Lebensformen gleichsam kleinzuarbeiten. So gesehen haben pädagogische Reflexion und Jugendforschung immer auch eine Dimension von Kulturinterpretation und Zeitvergleich.

Produktdetails

Autoren Ziehe, Thomas Ziehe
Verlag Beltz Juventa
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.1991
 
EAN 9783779904168
ISBN 978-3-7799-0416-8
Seiten 183
Gewicht 204 g
Serie Jugendforschung
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Soziologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.