Fr. 32.50

Gitter vor den Augen - Innere und äußere Realität in der psychoanalytischen Therapie von Kindern und Jugendlichen. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

»Gitter vor den Augen« mit diesem Bild versucht ein Achtjähriger das psychische Hindernis zu benennen, das ihn in einem pathologischen Binnenraum gefangen hält und ihm den altersgerechten Weg in die äußere Realität versperrt.Die Frage nach dem dialektischen Verhältnis von »innerer« und »äußerer« Welt bildet den theoretischen Rahmen für zehn lebendig erzählte Fallgeschichten.Den Hauptteil des Buches bilden die Fallberichte. Aus ihnen allen wird deutlich, wie die Symptombildungen und Auffälligkeiten der Kinder und Jugendlichen ob es sich um schwere Lernblockaden handelt, um eine Hautkrankheit, eine Ess- oder Kontaktstörung, um Durchbrüche von destruktiver Aggression oder um ängstlichen Rückzug einen verborgenen Sinn für den Patienten erfüllen.Was nach außen als Störung erscheint, hat »innen« die unbewusste Bedeutung eines Schutzes vor Angst und Schmerz. Eine solche unbewusste Konfiguration kann im intersubjektiven Verstehen entschlüsselt werden. In der therapeutischen Begegnung können innere Konflikte der Patienten durchgearbeitet und so »erledigt« werden. Psychisches Wachstum und individuelle Entwicklung werden wieder möglich.

Produktdetails

Autoren Rose Ahlheim
Verlag Brandes & Apsel
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.03.2008
 
EAN 9783860997482
ISBN 978-3-86099-748-2
Seiten 264
Gewicht 330 g
Serie Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Psychoanalyse

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.