Fr. 23.00

Die Selbstbehauptung der politischen Freiheit - Karl Jaspers' politische Philosophie und ihre Aktualität

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Erstarkende autokratische Regime, zunehmende politisch extreme Bewegungen und sich ausweitende internationale Konflikte - die Bestandsaufnahme der politischen Gegenwart ist alarmierend. Dies ist Grund genug, sich mit einem Klassiker der politischen Philosophie - mit Karl Jaspers - die Grundlagen des demokratischen Rechtsstaates und der Idee der Freiheit zu vergegenwärtigen und für deren Verteidigung zu streiten.Hermann Imdahl zeigt, wie Jaspers den Begriff der existentiellen Freiheit in der «Existenzerhellung» herausarbeitet, um nach der Katastrophe des Nationalsozialismus den Begriff der politischen Freiheit als Weiterführung der existentiellen Freiheit zu entfalten. In seiner berühmten Schrift «Wohin treibt die Bundesrepublik?» analysiert Jaspers den Verwirklichungsgrad der existentiellen und politischen Freiheit. Der Frage nach dem Verwirklichungsgrad beider Freiheitsformen geht Hermann Imdahl weiter nach über den Schub an kommunikativer Selbstreflexion in den Siebzigern bzw. Achtzigern hinaus bis zu den extremen Polarisierungen, welche die Grundverfassung demokratischer Gesellschaften in der Gegenwart gefährden.

Über den Autor / die Autorin

Hermann Imdahl hat Philosophie, Latein und Deutsch an Gymnasien unterrichtet und bereitet derzeit eine Arbeit über die Vollendung der kopernikanischen Wende in der Philosophie bei Nicolai Hartmann vor.

Zusammenfassung

Erstarkende autokratische Regime, zunehmende politisch extreme Bewegungen und sich ausweitende internationale Konflikte – die Bestandsaufnahme der politischen Gegenwart ist alarmierend. Grund genug, sich mit einem Klassiker der politischen Philosophie – Karl Jaspers – die Grundlagen des demokratischen Rechtsstaates und der Idee der Freiheit zu vergegenwärtigen und für sie zu streiten.
Hermann Imdahl zeigt, wie Jaspers den Begriff der existentiellen Freiheit in der «Existenzerhellung» herausarbeitet, um nach der Katastrophe des Nationalsozialismus den Begriff der politischen Freiheit als Weiterführung der existentiellen Freiheit zu entfalten. In «Wohin treibt die Bundesrepublik?» analysiert Jaspers den Verwirklichungsgrad der existentiellen und politischen Freiheit. Der Frage nach dem Verwirklichungsgrad beider Freiheitsformen geht Imdahl nach bis hin zu den befreienden Kommunikationsschüben und den die Gesellschaft gefährdenden extremen Polarisierungen.

Produktdetails

Autoren Hermann Imdahl
Verlag Schwabe Verlag Basel
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.03.2024
 
EAN 9783796550645
ISBN 978-3-7965-5064-5
Seiten 200
Abmessung 122 mm x 15 mm x 197 mm
Gewicht 221 g
Serien Schwabe reflexe
Schwabe reflexe 82
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie

Vernunft, Existenz, Soziale und politische Philosophie, Politische Freiheit, Phänomenologie und Existenzphilosophie, Existenzerhellung, existentielle Freiheit

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.